Bibliographic Metadata
- TitleKarl Gjellerup an Vaihinger, Klotzsche, 3.1.1918, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 1 e, Nr. 5
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 1 e, Nr. 5
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Karl Gjellerup an Vaihinger, Klotzsche, 3.1.1918, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 1 e, Nr. 5
Klotzsche d. 3 Januar 1918.
Hoch verehrter Herr Geheimrath!
Ich danke Ihnen – auch im Namen meiner Frau – recht herzlich für Ihre freundliche Neujahrskarte[1]. Ich hatte gerade an Prof. Dittrich[2] geschrieben und ihn gefragt, ob er mir etwas davon mittheilen könne, wie die Operation[3], der Sie sich unterziehen mussten, verlaufen sei. Nun darf ich Sie doch selber fragen und unsere besten Hoffnungen in dieser Richtung aussprechen. Das ist ja der wichtigste Neujahrswunsch, den man Ihnen bringen kann. Hoffentlich können Sie darauf Tröstliches antworten. Ich bin mit einem Fabelwerk aus den Elysien (hauptsächlich das Pantheon) der Thiere beschäftigt, ein launiges Ding, das mir hoffentlich gut gelingt. Der Inhalt ist sehr | bunt, doch geht ein rother Faden durch das Ganze und verknüpft es zur Einheit; weshalb der Titel lautet: „Das heiligste Thier.[4]“
Daß Ihre Als-ob-Zeitschrift im guten Gange ist, klingt erfreulich. Auf den Aufsatz des Herrn Dittrich bin ich sehr begierig.
Schön wäre es, wenn wir in diesem gerade angefangenen Jahre uns sprechen könnten. Berlin ist ja nicht so weit entfernt wie Danzig[5] – vielleicht kommen Sie zur Schopenhauertagung hin. Im Sommer gedenken wir eine Gasteiner Kur zur Verjüngung der Kräfte zu versuchen.
Mit innigem Dank für das vergangene Jahr Ihr ergebenster
Karl Gjellerup
Kommentar der Herausgeber
2↑Prof. Dittrich ] d. i. Ottomar Dittrich (1865–1951), Prof. der Philosophie in Leipzig (WBIS), verfasste u. a. den Eröffnungsartikel in: Annalen der Philosophie. Mit besonderer Rücksicht auf die Probleme der Als Ob-Betrachtung 1 (1919), S. 1–26: Die allgemeine Bedeutung der Philosophie des Als-ob.4↑„Das heiligste Thier. ] vgl. Gjellerup an Vaihinger vom 11.3.1919 sowie Gjellerup: Das heiligste Tier. Ein elysisches Fabelbuch. Leipzig: Quelle & Meyer 1919.5↑wie Danzig ] Veranstaltungsort der 6. Jahresversammlung der Schopenhauer-Gesellschaft 1917 (Bericht in Jahrbuch der Schopenhauer-Gesellschaft 1918).▲