Bibliographic Metadata
- TitleLiesbet von Drigalski-Dill an Vaihinger, o. O. [Halle], o. D. [30.11. oder 14.12.1916], 1 S., Ts. mit eU, vereinzelte Ergänzungen von Satzzeichen v. Hd., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 g, Nr. 3
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 g, Nr. 3
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Liesbet von Drigalski-Dill an Vaihinger, o. O. [Halle], o. D. [30.11. oder 14.12.1916], 1 S., Ts. mit eU, vereinzelte Ergänzungen von Satzzeichen v. Hd., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 g, Nr. 3
Sehr geehrter Herr Geheimrat,[a]
Verbindlichst danke ich Ihnen für die liebenswürdige und ausführliche[b] Beantwortung meiner vielen Fragen[1]. Sie geben mir neue Anregungen und ich sende Ihnen beifolgend das Journal[2] zurück.
Morgen[3] fahre ich nach Leipzig, um Wedekinds Frühlingserwachen in dem mir bekannten Schauspielhaus in der Sophienstrasse[c] zu sehen und auch anderes zu besorgen. Montag[4] bin ich wieder dort, um „Liebe“ von Wildgans zu sehen, dem Verfasser der Armut, einem schrecklichen Stück, indem ein alter Mann fünf Acte lang stirbt und das einen grossen Erfolg hatte, wie Liebe, die wochenlang schon ausverkauft sein soll.
Ich würde mich freuen, Sie Sonntag Nachmittag[5] um fünf Uhr bei mir zu sehen mit Ihrer Frau Gemahlin. Mit verbindlichstem Dank und Empfehlungen bin ich Ihre sehr ergebene
Liesbet v. Drigalski-Dill
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑das Journal ] vermutlich die Zeitung Neues Wiener Journal vom 25.2.1916, vgl. Drigalski-Dill an Vaihinger von Oktober 1916.3↑Morgen ] Datum einzugrenzen entweder auf 1.12. oder 15.12.1916, beides ein Freitag mit einer Aufführung von Frank Wedekind: Frühlings Erwachen, mit jeweils einer Aufführung von Anton Wildgans: Liebe am darauffolgenden Montag (4.12. bzw. 18.12.1916). Diese Konstellation ist nur diese beiden Male für 1916 nachgewiesen, für 1917 kein Nachweis (lediglich eine Aufführung von Liebe am Montag, den 29.1.1917, sonst keine Nachweise für Montag); vgl. die Spielpläne in der Leipziger Volkszeitung an den genannten Daten (erreichbar via https://digital.slub-dresden.de (19.9.2024)). Die Erwähnung des Romans: Franziska von 1916 in Drigaliski-Dill an Vaihinger vom 6.12. oder 20.12.1916 grenzt den Abfassungszeitraum der beiden Schreiben zusätzlich ein.▲