Bibliographic Metadata
- TitleGustav Frenssen an Vaihinger, Blankenese (Hamburg), 12.12.1916, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 8 q, Nr. 1
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 8 q, Nr. 1
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Gustav Frenssen an Vaihinger, Blankenese (Hamburg), 12.12.1916, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 8 q, Nr. 1
Blankenese a/Elbe
12 Dezember[a] 1916.
Verehrter Herr Professor Vaihinger.
Verzeihen Sie, daß ich Ihnen so spät für Ihre freundliche Sendung[1] danke; ich hatte sehr eilige Arbeit. Ich habe Ihr Büchlein dennoch sofort mit dem größten Interesse gelesen; es kam mir gerufen. Denn mir war zu der Zeit immer klarer geworden, daß manches in meiner Anschauung nicht so fern von Nietzsche wäre, es fehlte mir aber bisher eine Gesamtdarstellung seines Denkens, die sowohl kurz wie schlicht deutsch wäre: denn ich bin sehr wenig begabt, abstrakte Dinge zu verstehn und versage auf dem Gebiet völlig, wenn sie im Gelehrtendeutsch geschrieben sind.
Ihr Büchlein aber hat mir nun einen guten | Begriff von Nietzsche gemacht, so daß ich nun ein klares Verhältnis zu ihm bekommen kann, was sicher zu meiner eignen Klärung beitragen wird. Denn wenn ich, wie Sie meinen, ein Denker bin, so bin ich es systemlos, ja wohl fast bewußtlos, immer nur ad hoc et illud gewesen, für[b] eigenen Bedarf und den meiner Menschen. Ich möchte gern, daß das anders würde, und[c] Ihr Buch wird mir darin helfen, wenn ich es noch einmal gründlich durchlese und durchdenke.
Haben Sie also nun herzlichen Dank, verehrter Herr Professor, für Ihre freundliche Gabe.
Ihr ergebener
Gustav Frenssen
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Ihre freundliche Sendung ] dem Kontext nach von Vaihinger: Nietzsche als Philosoph. 4., vom Verfasser neu durchgesehene Aufl., Feldausgabe, erstes bis zehntes Tausend. Berlin: Reuther & Reichard 1916.▲