Bibliographic Metadata
- TitleMichael Georg Conrad an Vaihinger, München, 27.11.1916, 2 S., hs. Briefkopf (Stempel) Dr. M. G. Conrad | München, Ismaningerstr. 68/2, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 5 d
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 5 d
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Michael Georg Conrad an Vaihinger, München, 27.11.1916, 2 S., hs. Briefkopf (Stempel) Dr. M. G. Conrad | München, Ismaningerstr. 68/2, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 5 d
27.11.16.
Verehrter Herr Geheimrat,
empfangen Sie Gruß und Dank für die wertvolle Sendung, die Sie mir in Erfüllung eines Wunsches meiner gütigen Freundin Frau Förster-Nietzsche gemacht haben. Seit seinem ersten Erscheinen besitze ich Ihr Nietzsche-Buch[1] und begrüße es nun mit doppelter Freude in seiner neuen Gestalt. Alles in allem, soweit ich mich in der Nietzsche-Literatur umgetan, es gibt kein Buch, das sich mit dem Ihrigen an wissenschaftlicher Tüchtigkeit und sprachlicher Schönheit | messen könnte – mit Ausnahme der Schriften von R. M. Meyer und R. Richter[2] ist mir so ziemlich die ganze Nietzscheschriftwerkerei[a] der deutschen Professoren durch die Hand gegangen. Und ich sage Hut ab! Aber Ihr Nietzsche ist mir der liebste. Das macht wohl auch die Gleichartigkeit unserer ursprünglichen instinktmäßigen Stellung zu dem Menschen und Schriftsteller Nietzsche. Als bescheidene Gegengabe mögen Sie mir gestatten, Ihnen nächste Woche mein neues Versbüchlein „Am hohen Mittag“[3] zu übersenden!
In aufrichtiger Verehrung Ihr ergebener
Conrad.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Schriften von R. M. Meyer und R. Richter ] vgl. Richard Moritz Meyer: Nietzsche. Sein Leben und seine Werke. München: Beck 1913; Raoul Richter: Friedrich Nietzsche. Sein Leben und seine Werke. 15 Vorlesungen, gehalten an der Universität Leipzig. Leipzig: Dürr 1903.▲