Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Hans Prager, Halle, 8.1.1915, 3 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48. | Halle a. S., d. … 19 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131825
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationWienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131825
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Hans Prager, Halle, 8.1.1915, 3 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT.[a] | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48. | Halle a. S., d. … 19 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131825
8.I.1915.
Mein lieber Herr Dr. Prager!
Es hat mich sehr gefreut von Ihnen wieder einmal eine Nachricht zu erhalten; aber, dass Sie nun ins Feld rücken[1] müssen das ist ja freilich, insbesondere in Hinsicht auf Ihr Befinden, eine sehr betrübliche Nachricht, die freilich wieder andererseits dadurch einen versöhnlichen Zug bekommt, dass Sie würdig und tüchtig befunden werden für das Vaterland und damit für die Erhaltung der europäischen Kultur zu kämpfen[b]. Sie werden, wie die Millionen die hinausziehen, den Kategorischen Imperativ Kants zu bewähren Gelegenheit haben, und müssen nun mit dem Einsatz des Lebens und der Gesundheit in einer ganz anderen Weise als bisher | für das Ganze und für das Grosse eintreten. Viele Mitglieder unserer Gesellschaft sind draussen im Felde, sogar ein Mitglied des Verwaltungsausschusses: Professor Krueger[c][2], hier, welcher beinahe 40 Jahre alt ist und bisher nie gedient hat, ist noch als einfacher Soldat freiwillig eingetreten, und liess sich hier bei der Artillerie ausbilden, u. steht jetzt als Unteroffizier vor Arras.
Gern spreche ich den Wunsch aus, der Dienst der so viele Anforderungen an den Körper stellt, möchte Ihre angegriffene Gesundheit wieder herstellen. Es gibt ja so manche Fälle, in denen schwächliche Körper durch den Dienst zu Kraft u. Gesundheit ausgearbeitet sind.
Dass Sie die Besprechung der 2. Auflage[3] des „Als-Ob“ nicht vorher fertig stellen konnten, ist ja nun sehr schade; denn der Krieg wird voraussichtlich noch lange dauern. Aber es wird Ihnen mit vielen anderen | wissenschaftlichen Plänen gerade so ergehen. Möge Ihnen denn, eine glückliche, gesunde Heimkehr aus dem Felde beschieden sein.
Also auf fröhliches Wiedersehn zugleich mit besten Grüssen von meiner Frau Ihr ergebener
Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑ins Feld rücken ] Prager war 1914–1916 Leutnant beim K. u. k. Infanterie-Regiment Nr. 48, Abteilung Wien Arsenal (vgl. Renate Heuer, Archiv Bibliographia Judaica (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren Bd. 21. Nachträge und Gesamtregister. Berlin: de Gruyter 2013, S. 68).▲