Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Friedrich Thimme, Halle, 9.6.1913, 4 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48. | Halle a. S., d. … 19 | Reichardtstr. 15., Bundesarchiv Koblenz, N 1058/8
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationBundesarchiv Koblenz, N 1058/8
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Friedrich Thimme, Halle, 9.6.1913, 4 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48. | Halle a. S., d. … 19 | Reichardtstr. 15., Bundesarchiv Koblenz, N 1058/8
9. Juni 1913
Sehr geehrter Herr Doktor!
Entschuldigen Sie, daß ich im Drange der Geschäfte versäumte, den Brief von Meinecke[1] beizulegen[a]. Ich tue es jetzt noch, obgleich Sie den Inhalt des Briefes schon aus meiner Antwort hinreichend erraten haben und bitte um gelegentliche Rücksendung.
Es freut mich sehr, daß Sie meine jetzige Formulierung billigen und besonders zu dem Zweck gut finden, die Mitglieder der Familie von Schön für | die[b] Sache zu interessieren. Es würde sich immerhin sehr hübsch machen, wenn in dem Verzeichnis der Beitragenden die betreff[enden] Namen vertreten wären.
Den Aufruf[2] ganz öffentlich zu machen, das habe ich aus verschiedenen Gründen vorläufig aufgegeben. Sollten die Beiträge zu spärlich fließen, so können wir ja noch immerhin diesen Ausweg ergreifen. Indessen möchte ich glauben, daß wir die benötigte Summe bald zusammenbringen. Wenn wir uns direkt an die Öffentlichkeit gewendet hätten, so hätte das leicht dazu führen können, daß wir sehr viel mehr bekommen hätten, als wir brauchen und das wäre wiederum auch peinlich gewesen.
Die von Herrn Dr. Liebert erwünschten 20 resp. 25 Exemplare werden Sie | unterdessen erhalten haben. Es genügt, wenn Sie die Liste derjenigen, an die Sie den Aufruf senden und derjenigen,[c] an welche wir den Aufruf senden sollen, direkt an Herrn Dr. Liebert senden.
Es können übrigens von dem Aufruf leicht noch mehr Exemplare hergestellt werden, da der Satz noch steht.
Die Mitteilungen Ihres Briefes[3] über die Formulierung des Themas und die ihm beizugebende Erläuterung war mir sehr wertvoll. Ich habe nun sofort an Meinecke geschrieben und ihn nochmals gebeten, die Erläuterung in dem ihm zweckmäßig erscheinenden Sinne abzufassen.
Ich werde natürlich nicht verfehlen, | das eigentliche Preisausschreiben nebst Erläuterungen vor dem definitiven Druck Ihnen vorzulegen.
Mit bestem Gruß Ihr ganz ergebener
Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
c↑an die Sie den Aufruf senden und derjenigen, ] Einfügung zwischen den Zeilen von Vaihingers Hd. mit schwarzer TinteKommentar der Herausgeber
▲