Bibliographic Metadata
- TitleAlma von Hartmann an Vaihinger, Berlin, 17.10.1912, 2 S., hs., Briefbogen mit Trauerrand, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 2 f, Nr. 4
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 2 f, Nr. 4
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Alma von Hartmann an Vaihinger, Berlin, 17.10.1912, 2 S., hs., Briefbogen mit Trauerrand, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 2 f, Nr. 4
Berlin d. 17. Okt[ober] 1912
Hochgeehrter Herr Geheimrat.
Die Hartmannschen Werke[1] sind in einen anderen Verlag übergegangen; der neue Verleger Herr Alfred Kröner in Leipzig[a] wünscht eine billige und verkürzte Ausgabe[2] der Phil[osophie] des Unb[ewußten] herzustellen. Ich bin der Ansicht, daß man den 3. Band, der die Schrift über den Darwinismus und die Schrift „das Unbewußte vom Standpunkt der Physiologie und Descendenztheorie“ nebst den Anmerkungen zur zweiten Auflage[b] enthält, zu diesem Zweck weglassen könnte, da an eine Kürzung | des eigentlichen Textes doch nicht zu denken ist.
Da Sie sich im Frühling sehr freundlich über das erste Hauptwerk meines Gatten aussprachen[3] und dem Verleger daran gelegen ist, das Urteil eines Fachmannes zu hören, so gestatte ich mir, Sie um eine kurze Rückäußerung[4] zu bitten.
Mit verbindlichem Gruße
A. v. Hartmann.
Kommentar zum Textbefund
a↑Geheimrat … Leipzig ] quer über die Zeilen mit Bleistift Erledigungszeichen, ähnlich einem f oder EKommentar der Herausgeber
1↑Hartmannschen Werke ] vgl. für eine Bibliographie Alma von Hartmann: Chronologische Übersicht der Schriften von Eduard von Hartmann. In: Kant-Studien 17 (1912), S. 501–520.2↑billige und verkürzte Ausgabe ] vgl. Eduard von Hartmann: Philosophie des Unbewußten. Nach der 11., erweiterten Aufl. bearbeitet v. Wilhelm von Schnehen. Mit einem Geleitwort v. Johannes Volkelt. 2 Bde. Leipzig: Kröner o. J. [1913] (Kröners Volksausgabe).3↑aussprachen ] vermutlich anlässlich des persönlichen Zusammentreffens in Halle, vgl. Alma von Hartmann an Vaihinger vom 2. u. 20.4.1912.▲