Bibliographic Metadata
- TitleAlma von Hartmann an Vaihinger, Berlin, 28.9.1912, 2 S., hs., am Briefkopf eingeprägtes Wappen, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 2 f, Nr. 3
- Creator
- Recipient
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 2 f, Nr. 3
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Alma von Hartmann an Vaihinger, Berlin, 28.9.1912, 2 S., hs., am Briefkopf eingeprägtes Wappen, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 2 f, Nr. 3
Berlin d. 28. Sept[ember] 1912
Hochverehrter Herr Professor.
Schwere Krankheit im Hause haben[a] mich daran gehindert, Ihnen zu Ihrem 60. Geburtstage meinen Glückwunsch auszusprechen. Ich hole heute das Versäumte nach und spreche die Hoffnung aus, daß es Ihnen vergönnt sein möge, noch lange im Dienste der Wissenschaft tätig zu sein, nicht „als ob“ die Philosophie eine Wissenschaft sei[1], sondern weil sie es im höchsten Sinne des Worts ist. Mit Ihrem letzten Werk hat die verneinende Richtung der Bewußtseinsphilosophie die äußersten Konsequenzen gezogen. Es war nöthig, | um den Umschlag zur Philosophie des Unbewußten[2] vorzubereiten. In diesem Sinne begrüße ich Ihr Buch als eine helfende Tat, daneben als eine höchst interessante Lectüre, ist es doch immer von größtem Wert, den Gedankengängen eines feinen Kopfes zu folgen.
Mit den angelegentlichsten Empfehlungen Ihre hochachtungsvoll ergebene
Alma v. Hartmann.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑„als ob“ die Philosophie eine Wissenschaft sei ] Anspielung auf Vaihinger: Die Philosophie des Als Ob (1911 und öfter).2↑zur Philosophie des Unbewußten ] Anspielung auf Eduard von Hartmann: Die Philosophie des Unbewußten (1869 und öfter).▲