Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleMaximilian Harden an Vaihinger, Grunewald, 27.5.1911, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 2 d
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 2 d
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Maximilian Harden an Vaihinger, Grunewald, 27.5.1911, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 2 d
Grunewald, 27.5.11
Hochgeehrter Herr Professor,
für Ihren freundlichen Brief[1] danke ich Ihnen verbindlichst.
Mit besonderer Freude werde ich, der Ihr Werk zu schätzen weiß, Ihren Wunsch erfüllen. Auch eine Correkturfahne[2] senden lassen. Und die Besprechung des Professors Jerusalem[3] gern aufnehmen.
Wenn Sie die Güte haben, mir Ihr neues Buch[4] zu schicken, so werde ich sicher viel daraus lernen und manche fortwirkende Anregung daraus empfangen.
Mit den besten Wünschen für das Werk und den Autor bin ich in hoher Schätzung Ihnen ergeben
Harden
Kommentar der Herausgeber
3↑Besprechung des Professors Jerusalem ] vgl. Jerusalem, Wilhelm: Die Logik des Unlogischen. In: Die Zukunft 79 (1912), Hg. Maximilian Harden, Heft vom 25.5.1912, S. 239–250.4↑Ihr neues Buch ] vgl. o. A. [Vaihinger]: Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen und religiösen Fiktionen der Menschheit auf Grund eines idealistischen Positivismus. Mit einem Anhang über Kant und Nietzsche. Herausgegeben von H. V. Berlin: Reuther & Reichard 1911.▲
License/Rightsstatement