Bibliographic Metadata
- TitleAugust Johannes Dorner an Vaihinger, Königsberg, 22.5.1911, 1 S., hs., Briefpapier mit schwarzem Trauerrand, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
August Johannes Dorner an Vaihinger, Königsberg, 22.5.1911, 1 S., hs., Briefpapier mit schwarzem Trauerrand, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h
Königsberg 22 Mai 1911.
Sehr verehrter Herr Kollege!
Ich habe Sie auf dem Philosophencongreß[1] sehr vermißt und hatte mich schon gefreut, Sie dort[a] zu sprechen. Ich entschloß mich im letzten Moment, da ich am Gardasee war, nach Bologna zu fahren. Umsomehr habe ich mich über Ihr heute empfangenes Schreiben[2] gefreut. Ich würde in der theologischen Literaturzeitung, auch in der deutschen Literaturzeitung[3] Ihre Schrift genau anzeigen[4], da Sie mir plein pouvoir des Urteils geben. Es ist mir sehr lieb, auch mit abweichenden Ansichten mich auseinanderzusetzen. Wenn Sie vielleicht die Güte haben, ein Paar Zeilen an Herrn Collegen Titius[5] in Göttingen zu schreiben. Er würde, falls nicht schon die Recension vergeben[6] ist, das Exemplar mir zuschicken. Ich habe schon mehrfach[b] ihm Anzeigen zugeschickt. Also in der theologischen Literaturzeitung! – auch in die Zeitschrift für Philosophie schreibe ich gelegentlich Anzeigen.
Mit besten Grüßen Ihr sehr ergebener
Dorner
Ich bitte auch um Empfehlungen an Ihre verehrte Frau Gemahlin, die mich seiner Zeit so gastlich aufnahm[7].
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Philosophencongreß ] meint den IV. Internationalen Philosophenkongress in Bologna, 5.4.–12.4.1911. Vaihinger nahm nicht teil, vgl. Vaihinger: Mitteilungen über das dem Kongress überreichte Werk „Die Philosophie des Als Ob“. In: Atti del IV Congresso Internazionale di Filosofia. Vol. 1. Genova [Genua]: Formiggini 1911, S. 297–309.3↑in der deutschen Literaturzeitung ] vgl. die Rezension über Vaihinger: Die Philosophie des Als Ob (1911) von Konstantin Oesterreich in: Deutsche Literaturzeitung 34 (1913), Nr. 4 vom 25.1.1913, Sp. 197–206.5↑Titius ] d. i. Arthur Titius (1864–1936), evangelischer Theologe, seit 1906 o. Prof. an der Universität Göttingen. 1910–1921 Mitherausgeber der Theologischen Literaturzeitung (vgl. Heinz-Georg Henning: Arthur Titius – Theologische Wissenschaft und Kirchenpolitik, soziales und ökumenisches Engagement zwischen 1890 und 1936. Dissertation Kassel 2008: https://kobra.uni-kassel.de/bitstream/handle/123456789/2012072541521/DissertationHeinzGeorgHenning.pdf (3.9.2024)).6↑die Recension vergeben ] in: Theologische Literaturzeitung 37 (1912) erschien in Nr. 9, Sp. 274–279 eine Besprechung von Karl Heim über Vaihinger: Die Philosophie des Als Ob (1911).▲