Bibliographic Metadata
- TitleFelix Krueger an Vaihinger, Halle (Saale), 24.4.1911, 3 S., hs., Wasserzeichen Zweig einer Erle(?) mit drei Blättern und zwei Fruchtständen, Beischrift Feinstes | Erlen-Post, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 n, Nr. 5
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 n, Nr. 5
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Felix Krueger an Vaihinger, Halle (Saale), 24.4.1911, 3 S., hs., Wasserzeichen Zweig einer Erle(?) mit drei Blättern und zwei Fruchtständen, Beischrift Feinstes | Erlen-Post, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 n, Nr. 5
Halle, 24 IV.11
Sehr geehrter Herr Geh. Rat.
haben Sie besten Dank für Ihre inhaltreiche Sendung von heute morgen[1].
Der Kant-Gesellschaft trete ich gern als zahlendes Mitglied bei. Seit ich die Ehre habe dem Verwaltungsausschuß anzugehören, | hielt ich es für selbstverständlich, daß ich auch den Beitrag zahlte. Noch heute werde ich bei Lehmann[2] die nötigen Schritte tun.
An den Veranstaltungen der Versammlung[3], am kommenden Sonnabend, werde ich teilnehmen.
– Mit lebhaftem Interesse las ich die Vorrede und das Inhalts|verzeichnis Ihres neuen Werkes[4]. Der ausführlichen Inhaltsübersicht, glaube ich entnehmen zu dürfen, daß manche Ihrer Grundgedanken sich mit Ergebnissen nahe berühren, zu denen auch ich, namentlich in den Wertfragen gelangt bin.[a]
In vorzüglicher Hochschätzung ergeben
Felix Krueger.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Lehmann ] meint das von Heinrich Franz Lehmann (1764–1846, https://d-nb.info/gnd/136596320 (3.10.2024)) gegründete Bankhaus H. F. Lehmann in Halle/Saale, an das (neben dem stellvertretenden Geschäftsführer Arthur Liebert) Beiträge für die Kant-Gesellschaft gerichtet werden konnten, vgl. Vaihinger: Einladung zur Allgemeinen Mitglieder-Versammlung [der Kantgesellschaft für das Jahr 1911]. In: Kant-Studien 16 (1911), S. 130–131, hier S. 131.3↑Versammlung ] meint wahrscheinlich die Generalversammlung der Kantgesellschaft, die am 29.4.1911 stattfand, vgl. (auch für das Programm) Vaihinger: Kantgesellschaft. Einladung zur Allgemeinen Mitgliederversammlung (General-Versammlung) am Sonnabend, den 29. April 1911. In: Kant-Studien 16 (1911), S. 130–131, hier S. 130.4↑Ihres neuen Werkes ] vgl. Vaihinger: Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen und religiösen Fiktionen der Menschheit auf Grund eines idealistischen Positivismus. Mit einem Anhang über Kant und Nietzsche. Herausgegeben von H. V. Berlin: Reuther & Reichard 1911▲