Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Fritz Mauthner, Halle, 7.3.1911, 2 S., hs. (andere Hd., mit eU und eigenhändigem Postskriptum), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48., Leo Baeck Institute New York, Fritz Mauthner Collection, https://archive.org/details/fritzmauthner_08_reel08/page/n688/mode/1up (S. 689–725)
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationLeo Baeck Institute New York, Fritz Mauthner Collection
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Fritz Mauthner, Halle, 7.3.1911, 2 S., hs. (andere Hd., mit eU und eigenhändigem Postskriptum), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48., Leo Baeck Institute New York, Fritz Mauthner Collection, https://archive.org/details/fritzmauthner_08_reel08/page/n688/mode/1up (S. 689–725)
7.III 1911.
Sehr geehrter Herr Doktor!
Anbei[a] sende ich Ihnen eine Liste, in welcher von Herrn Dr. Liebert in Berlin diejenigen Herren der Kant-Ges[ellschaft] angestrichen sind, welche etwa für Ihre Sammlung[1] in Betracht kommen könnten; ein Teil derselben ist schon bewährt im Gebiet der Herausgebertätigkeit: mehrere derselben sind bei der Dürr’schen philosoph[ischen] Bibliothek beteiligt. Es wird vielleicht am besten sein, wenn Sie ein hektographisches[2] Rundschreiben an die betreffenden Herren erlassen. |
Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit und wünsche Ihnen für Ihr schönes Unternehmen guten Fortgang.
Mit hochachtungsvollem Gruß Ihr ergebener
H. Vaihinger
Ich hörte, daß Sie Ihre Memoiren[3] veröffentlichen. Es würde mich aus einem besonderen Grunde bes[onders] interessiren, die Geschichte Ihrer Prager Studienjahre zu lesen. Wo kann ich dies finden? Es genügt einfache Postkarte.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Ihre Sammlung ] Mauthner war ab 1912 Hg. der Reihe Bibliothek der Philosophen (München: Verlag Georg Müller), mit 18 Bänden 1912–1920.3↑Ihre Memoiren ] vgl. Mauthner: Erinnerungen Bd. 1. Prager Jugendjahre. München: Georg Müller 1918. Mehr nicht erschienen.▲