Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Stefan Pawlicki, Halle, 30.1.1911, 2 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48 | Halle a. S., d. … 19 | Reichardtstr. 15., Jagiellonian Digital Library, Korespondencja ks. dr prof. Stefana Pawlickiego z lat 1862–1916. T 6, Tarnowska – Żółtowska, Bl. 145–151, https://jbc.bj.uj.edu.pl/dlibra/doccontent?id=650111
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationJagiellonian Digital Library, Korespondencja ks. dr prof. Stefana Pawlickiego z lat 1862–1916. T 6, Tarnowska – Żółtowska, Bl. 145–151,
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Stefan Pawlicki, Halle, 30.1.1911, 2 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48 | Halle a. S., d. … 19 | Reichardtstr. 15., Jagiellonian Digital Library, Korespondencja ks. dr prof. Stefana Pawlickiego z lat 1862–1916. T 6, Tarnowska – Żółtowska, Bl. 145–151, https://jbc.bj.uj.edu.pl/dlibra/doccontent?id=650111
30.I.1911.
Sehr geehrter Herr College!
Infolge einer Influenza bin ich in meiner Korrespondenz sehr zurückgekommen, und so bin ich erst heute im Stande, Ihren freundlichen Neujahrsgruß[1] bestens dankend zu erwidern. Hoffentlich sehen wir uns in diesem Jahre in Bologna; Sie haben ja doch wohl auch einen Vortrag dortselbst angekündigt. Auch haben Sie ja wohl im letzten Kantheft die Einladung gelesen[2]; es würde sehr erfreulich sein, wenn recht viele Mitglieder[3] der Kant|gesellschaft sich in Bologna zusammenfinden würden. Vielleicht führt der Rückweg Sie dann nach Halle, wo wir am 29.[a] April unsere Generalversammlung haben. Herr College Menzer wird einen Vortrag halten[4].
Mit besten Grüßen und Wünschen Ihr ergebener
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑die Einladung gelesen ] zum IV. Internationalen Kongress für Philosophie, Bologna 6.–11. April 1911. Einladungen in Kant-Studien 15 (1910), S. 391 u. 545–546. Pawlicki ist unter den Teilnehmern des Kongresses aufgeführt, ohne eigenen Vortrag; Vaihinger (Mitglied des ständigen internationalen Ausschusses für den Philosophischen Kongress), ließ dem Kongreß am 11.4.1911 zwar sein Werk Philosophie des Als Ob überreichen, nahm selbst aber nicht teil; vgl. Atti del IV Congresso Internazionale di Filosofia Bd. 1, 1911, S. 297–309, S. 348 sowie Oswald Külpes Begrüßung des Kongresses, S. 21: Der hochverdiente Begründer und Leiter der Kantgesellschaft, Herr Geheimrat Vaihinger, ist leider verhindert, den internationalen Kongress für Philosophie zu besuchen und zu begrüssen, und hat mich beauftragt, ihn und damit die Kantgesellschaft zu vertreten. Vgl. Windelband an Vaihinger vom 16.3.1911.4↑einen Vortrag halten ] über Kants Geschichtsphilosophie im Zusammenhang mit der Geschichtsauffassung seiner Zeit, vgl. Vaihinger/Arthur Liebert: Kantgesellschaft. Einladung zur Allgemeinen Mitgliederversammlung (General-Versammlung) am Sonnabend, den 29. April 1911. In: Kant-Studien 16 (1911), S. 130–131. Eine Teilnahme Pawlickis ist nicht nachgewiesen.▲