Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Hans Prager, Halle, 14.11.1910, 3 S., hs., Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48 | Halle a. S., d. … 19 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131776
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationWienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131776
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Hans Prager, Halle, 14.11.1910, 3 S., hs., Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: GEH.-RAT PROF. DR. VAIHINGER, HALLE A. S. | STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER: | DR. ARTHUR LIEBERT, BERLIN W. 15, FASANENSTRASSE 48 | Halle a. S., d. … 19 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131776
14.11.1910
Sehr geehrter Herr Doktor!
Haben Sie verbindlichsten Dank für Ihre liebenswürdige Mitteilung[1]; Ihre Werbetätigkeit, die von so großem Erfolg bekleidet ist, ist überaus dankenswert. Ich schreibe gleichzeitig an den Herrn Dr. Finaly[2] in Paris und hoffe, daß dieser Brief von demselben raschen Erfolg begleitet sein wird, wie mein Brief an Herrn Dr. Biach[3].
Letzterer schickte mir aus Wien den Jahresbeitrag von 20 Mark, jedoch ohne nähere Wohnungsangabe; so bin ich nun in großer Verlegenheit, wie ich ihm die Hefte zukommen lassen soll; er hat offenbar in der Eile vergessen, seine Wohnungs-|Adresse hinzuzufügen.
So bleibt mir nichts übrig, als Sie selbst mit der Bitte zu belästigen, Sie möchten sich möglichst umgehend in Wien nach seiner Adresse erkundigen, damit die ihm zuzusendenden Hefte[a] wirklich an ihn gelangen können.
Sicherlich wird die Nachricht Sie interessieren, daß das neue Preisausschreiben[4] an 150 Zeitungen und Zeitschriften gesendet worden ist und auch bei fast Allen zum Abdruck gelangte; infolgedessen sind gegen 250 Anfragen an uns gelangt und an alle diese ist das Preisausschreiben gesendet worden. Natürlich ist nicht zu befürchten, daß alle diese Interessenten sich nun tatsächlich an der Konkurrenz beteiligen; wir wissen aus früheren Erfahrungen, daß noch nicht 1/10 der Anfragenden nun wirklich Arbeiten einreichen, aber Sie sehen doch aus dieser Mitteilung, wie außerordentlich groß das Interesse an dem Thema ist; weit grö|ßer als an den früheren Ausschreibungen. Auch freut es mich, daß die Namen der edlen Stifter auf diese Weise in die weitesten Kreise getragen worden sind.
Mit bestem Gruß an Sie selbst sowie mit den besten Empfehlungen an Ihre Frau Tante[5] Ihr ergebener
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Herrn Dr. Finaly ] vgl. die Liste über neu eingetretene Mitglieder der Kantgesellschaft. In: Kant-Studien 15 (1910), S. 550: Mc. Horace Finaly, Paris, Avenue Hoche 31.▲