Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleLudwig Elster an Vaihinger, Berlin, 29.10.1910, 1 S., Ts. mit eU, Wasserzeichen drei Fische im Zahnkranz, FLINSCH MONOPOL, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 h, Nr. 1
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 h, Nr. 1
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Ludwig Elster an Vaihinger, Berlin, 29.10.1910, 1 S., Ts. mit eU, Wasserzeichen drei Fische im Zahnkranz, FLINSCH MONOPOL, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 h, Nr. 1
Berlin W. 8. Wilhelmstr. 68 I
Kultusministerium
den 29. Oktober 1910.
Hochverehrtester Herr Geheimrat!
Empfangen Sie meinen verbindlichsten Dank für Ihre sehr gefällige Zuschrift[1] vom 21. des Monats[a]. Es wird mich sehr freuen, wenn Herr Professor Dr. Bauch bei der in Marburg eingetretenen Vakanz[2] berücksichtigt werden kann. Jedenfalls werde ich Ihre freundliche und für mich wertvolle Anregung im Auge behalten.
In ausgezeichneter Hochschätzung Ihr sehr ergebener
Elster.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑in Marburg eingetretenen Vakanz ] auf das Marburger philosophische Extraordinariat war 1908 Hermann Schwarz berufen worden, der zum WS 1910/1911 als o. Prof. nach Greifswald ging. Zu seinem Nachfolger wurde Georg Misch ernannt (BEdPh). Bauchs Name findet sich nicht auf Marburger Berufungslisten (vgl. Ulrich Sieg: Aufstieg und Niedergang des Marburger Neukantianismus. Würzburg: Königshausen & Neumann 1994, S. 303–316).▲
License/Rightsstatement