Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Hans Prager, Halle, 7.3.1910, 1 S., hs. (andere Hd., keine Unterschrift), Postkarte an (Adresse von Vaihingers Hd.) Herrn | Cand. phil. Hans Prager | Wien XIX, 1 | Leidesdorfgaße 15, Poststempel HALLE | -7.3.10. 8–9 N. | * (SAALE) 2 b, Briefkopf Kantgesellschaft. | Geschäftsführer: Prof. Dr. Vaihinger. | Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131779
- Creator
- Recipient
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationWienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131779
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Hans Prager, Halle, 7.3.1910, 1 S., hs. (andere Hd., keine Unterschrift), Postkarte an (Adresse von Vaihingers Hd.) Herrn | Cand. phil. Hans Prager | Wien XIX, 1 | Leidesdorfgaße 15, Poststempel HALLE | -7.3.10. 8–9 N. | * (SAALE) 2 b, Briefkopf Kantgesellschaft. | Geschäftsführer: Prof. Dr. Vaihinger. | Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15., Wienbibliothek im Rathaus, Wien, H.I.N.-131779
7.III 1910.
Sehr geehrter Herr! – Mit Arbeit überhäuft, kann ich nur einstweilen auf dieser Karte Ihnen für Ihre überaus dankenswerte Zusendung von 20 Mk, zu Gunsten der neuen Preisaufgabe[1] herzlichst danken. Sobald ich einigermaßen Zeit habe, werde ich Ihnen ausführlicher schreiben[2]. Einstweilen mit wiederholtem Dank, und besten Grüßen Ihr[a]
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Gunsten der neuen Preisaufgabe ] vgl.: Fünftes Preisausschreiben der „Kantgesellschaft“. Kants Begriff der Wahrheit und seine Bedeutung für die erkenntnistheoretischen Fragen der Gegenwart. In: Kant-Studien 15 (1910), S. 395–398 (datiert im Juli 1910), eingeleitet mit den Worten: Durch die verständnisvolle Munifizenz mehrerer Freunde der „Kantgesellschaft“ ist diese in den Stand gesetzt, wiederum ein neues Preisausschreiben zu erlassen, zu welchem Herr Geheimer Regierungsrat Professor Dr. J. Imelmann in Berlin den ersten Preis von 1500 M. gestiftet hat. Zur Gewährung eines zweiten Preises von 1000 M., sowie zur Deckung der Kosten haben ausserdem folgende Mitglieder der Kantgesellschaft beigesteuert: Herr Stadtrat a. D. Professor Dr. Walter Simon in Königsberg i. Pr., Ehrenbürger letzterer Stadt und Ehrenmitglied der Kantgesellschaft, Herr Arthur von Gwinner, Direktor der Deutschen Bank in Berlin, Herr Dr. Ludwig Jaffe in Berlin, Herr Dr. jur. Robert Faber, Verlagsbuchhändler in Magdeburg, Herr Direktor Professor Dr. Edmund von Lippmann in Halle a. S., Herr Hans Prager in Wien.▲