Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Hans Lindau, Halle, 6.10.1909, 3 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER | Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15., Deutsches Literaturarchiv Marbach, A:Lindau, Paul 59.613/1–12
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationDeutsches Literaturarchiv Marbach, A:Lindau, Paul 59.613/1–12
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Hans Lindau, Halle, 6.10.1909, 3 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER | Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15., Deutsches Literaturarchiv Marbach, A:Lindau, Paul 59.613/1–12
6.10.[a]1909
Hochgeehrter Herr Doktor!
Zunächst meinen herzlichsten Glückwunsch dazu, daß Sie als Volontär in die Bibliothekskarriere aufgenommen sind ohne vorheriges Staatsexamen[1]. Gewiß hat zu diesem Erfolg auch Ihre Preisarbeit[2] beigetragen, denn sie ist ja doch, wenn sie auch nicht den Preis erhielt, von den Preisrichtern so anerkannt und geehrt worden, daß man daraus sieht, daß Sie mitten im wissenschaftlichen Leben darin stehen und die wissenschaftliche Methode beherrschen. |
Der Gedanke, das Verhältnis von Voltaire zum Problem des Optimismus aus Ihrer größeren Arbeit[3] herauszuheben, ist gewiß sehr zutreffend. Sie werden wohl jetzt im Augenblick nicht dazu kommen, diese Arbeit auszuführen. Sollten Sie aber später doch dazu die Muße finden, so werden wir Ihnen sehr verbunden sein, wenn Sie Ihre Arbeit dann uns zuerst anbieten. Allerdings haben wir in der letzten Zeit immer einen Überfluß von Material, aber wenn Sie uns zuerst berücksichtigen wollen, so werden wir wenigstens sehen können, ob[b] wir die Arbeit unterbringen | können.
Für die amüsante Beilage[4] meinen verbindlichsten Dank.
Nebst besten Grüßen an Ihren Herrn Vater[5] Ihr ergebener
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑ohne vorheriges Staatsexamen ] vgl. https://deposit.dnb.de/dea/Lindau/lindau-biografie.pdf (22.11.2022): In den kommenden Jahren verwendete er besondere Liebe und Sorgfalt auf seine Biographie Gustav Freytags (1907), die als Entréebillett für die Aufnahme als Volontär an der damals Königlichen Bibliothek in Berlin gewertet wurde.3↑aus Ihrer größeren Arbeit ] Lindaus zur Preisbewerbung eingereichtes Manuskript umfasste XXXVIII u. 956 S. Folio, vgl. den Bericht der Preisrichterkommission (wie im Kommentar zu Vaihinger an Lindau vom 26.4.1909 zitiert).▲