Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Paul Natorp, Halle, 10.4.1909, 4 S., hs., Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER, Universitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1107
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1107
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Paul Natorp, Halle, 10.4.1909, 4 S., hs., Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER, Universitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1107
10.IV.1909
Hochgeehrter Herr College!
Verbindlichsten Dank für Ihren freundlichen Brief[1]. Sie schreiben, daß nun „Menzers Ansicht gegen die Ihrige und Zieglers die Ihrige durchdringe“[a]. Soweit ich sehe – ich kenne die Sache ja nur unvollständig – ist das doch insofern nicht der Fall, als ja die Arbeit Nr II (ϑεὸς ἀυαίτιος) nach wie vor den Ersten Preis erhalten soll, und das ist doch die von Ihnen und Ziegler bevorzugte.
Die von Menzer bevorzugte Arbeit Nr V (Οἴδαμενὅε) soll | ja doch wohl nur den ersten Accessitpreis erhalten, und würde ja damit doch auch erst in zweiter Linie genannt. So wenigstens habe ich selbst proponirt, und damit würde ja eben ein Compromiss geschaffen; das wäre also ein Vergleich, nicht aber ein Sieg Einer Partei über die Andre.
Es hat mich viele Mühe und Sorge und eine Reise nach Berlin gekostet, um diesen, wie ich glauben möchte, befriedigenden Ausgleich zu ermöglichen. Und so möchte ich gerne wünschen und hoffen, daß dieser Ausgleich zustande kommt ohne Dissenz und Separatvotum. |
Auf Grund Ihres und Zieglers Urtheil habe ich auch schon in Aussicht genommen, die Arbeit Nr II (ϑεὸς ἀυαίτιος) als Ergänzungsheft[2] der K[ant-]St[udien] erscheinen zu lassen: wir werden sofort nach dem 22. April mit dem Druck beginnen; Sie sehen also daraus, wie sehr ich auf Ihr Urtheil baue, indem ich diese Arbeit sofort zum Druck bringe (und was ich hier von mir sage, gilt auch von Dr. Bauch, der mit mir die Erg[änzungs] Hefte herausgibt).
Dagegen werden wir die Arbeit Nr V (Οἴδαμενὅε) nicht in die Erg[änzungs] Hefte aufnehmen, schon weil sie zu umfangreich ist. |
Schade, daß Sie am 22. April nicht kommen können: vielleicht könnten Sie doch die beiden Reisen mit einander verbinden. Ich wiederhole, daß Sie meiner Frau und mir als Logirgast sehr willkommen sind. Es wäre eine hübsche Überraschung für Stammler[3], wenn sie am 22. April um 12 Uhr plötzlich bei ihm erscheinen. Vielleicht können Sie es doch noch so einrichten, daß Sie am 21. Abends hier bei uns eintreffen.
Mit collegialem Gruß Ihr ergebenster
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑als Ergänzungsheft ] vgl. Josef Kremer: Das Problem der Theodicee in der Philosophie und Literatur des 18. Jahrhunderts mit besonderer Rücksicht auf Kant und Schiller. Gekrönte Preisschrift der Walter-Simon-Preisaufgabe. Berlin: Reuther & Reichard 1909 (Kant-Studien Ergänzungshefte Nr. 13).▲