Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Paul Natorp, Halle, 25.3.1909, 2 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER., Universitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1105
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1105
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Paul Natorp, Halle, 25.3.1909, 2 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER., Universitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1105
25.[a]3.1909
Verehrtester Herr Kollege!
Ihre liebenswürdige Karte[1] habe ich erhalten und danke Ihnen bestens dafür, daß Sie die Angelegenheit[2] nicht krumm genommen haben. Ich wollte den Brief vom 22. zurückziehen, weil mir nachts der Gedanke kam, Sie könnten es als eine unberechtigte Beeinflussung auffassen, daß ich Ihnen so geschrieben habe und ich möchte natürlich durchaus den Schein vermeiden, als ob ich der Unabhängigkeit der Preisrichter zunahe treten wollte.
Was die Sache selbst betrifft, so hat mich Ihre Karte darin sehr beruhigt, und darf ich noch be|merken, daß mich[b] das von Ihnen referierte Urteil des Verfassers[3] der Arbeit Nr. 2 irritiert hat, Kants Schrift über die Theodicee sei eine seiner schwächsten. Wie dem nun auch sein möge, ich sehe der weiteren Entwicklung nun mit Gemütsruhe entgegen und bemerke nur noch, daß Kollege Menzer Ihnen von Berlin aus[4] schreiben wird, aber erst in einigen Tagen; da durch seine Übersiedlung nach Berlin Zeit verloren geht.
Wollen Sie also auch Ihrerseits ruhig der weiteren Entwicklung entgegensehen.
Mit besten Grüßen Ihr aufrichtig ergebener
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑die Angelegenheit ] der Einmischung Vaihingers in die Bewertung der Preisarbeiten, vgl. Vaihinger an Natorp vom 22.3.–23.3.1909.▲