Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Paul Natorp, Halle, 16.10.1908, 2 S., hs., Universitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1097
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1097
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Paul Natorp, Halle, 16.10.1908, 2 S., hs., Universitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1097
Halle a/S 16.X.08
Verehrter Herr College!
Gestatten Sie, daß ich beiliegendes Cirkular[1] Ihnen unterbreite, mit der Bitte, daß Sie erlauben, daß wir Ihren Namen daruntersetzen. Wir haben schon mehrere Freunde Stammlers dafür gewonnen (Huber in Bern, Litten in Königsberg, Hesse ebendaselbst, Dr Krahmer[a] hier) und natürlich unterzeichnen auch alle Mitglieder des Verwaltungsausschusses der Kantgesellschaft. Sie, als einer der intimsten Freunde St[ammler]’s würden es uns mit Recht verübeln, wenn wir Sie nicht bitten würden, sich zu betheiligen. Das Cirkular geht dann an viele alte Schüler St[ammler]’s, so daß voraussichtlich nur ein kleiner Beitrag seitens der Einzelnen genügt; das Fehlende schießt dann die Kantgesellschaft zu.
Sehr angenehm und förderlich wäre es, wenn Sie uns eine Anzahl Adressen von Freunden Stammlers angeben könnten, an welche wir uns wenden können, darauf kommt es uns ganz besonders an, um eine recht zahlreiche Betheiligung zu erreichen. |
Wir geben demnächst Heft 4 des Bands XIII heraus, und werden natürlich eine Mitteilung einrücken[2] müssen, daß das Urtheil in der Preisbewerbung noch nicht gefällt werden konnte, zu der Zeit, welche ursprünglich vorgesehen war, weil durch die Reise von Kühnemann[3] eine Verschiebung eingetreten ist. Das Urtheil werde also in der Generalversammlung der Kantges[esellschaft] 22. April 1909 öffentlich bekanntgemacht werden. (Natürlich aber müßte der Vorstand der Kantges. es 4 Wochen vorher spätestens in Händen haben). Ich denke, Sie werden damit einverstanden sein. Vielleicht haben Sie die Güte, mir mitzutheilen, ob Sie einigermaßen durch den Blätterwald (5000 Seiten!) eine Durchsicht gewonnen haben. Wahrscheinlich hat wol aber jetzt Ziegler die Manuskripte[b]?
Mit besten Grüßen und Wünschen Ihr ergebenster
H. Vaihinger
P. S. In Oberhof traf ich (im September) eine Freundin Ihres Hauses[4] (ich entsinne mich nicht mehr ihres Namens) ein älteres Fräulein aus Cassel (früher in Marburg) die mir viel von Ihnen und Ihrem Hause erzählt hatte.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑beiliegendes Cirkular ] liegt dem Schreiben nicht bei; gemeint ist die Werbung für eine Adresse an Rudolf Stammler zum 25jährigen Professorenjubiläum, vgl. Vaihinger an Bogeng vom 31.3.1909 sowie Vaihinger: Eine Ehrung für Rudolf Stammler. Adresse, überreicht am 22. April 1909. In: Kant-Studien 14 (1909), S. 326–330.2↑eine Mitteilung einrücken ] vgl. Vaihinger: Walter Simon-Preisaufgabe. Das Problem der Theodicee in der Philosophie und Litteratur des 18. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung auf Kant und Schiller. In: Kant-Studien 13 (1908), S. 508. Datiert im Dezember 1908.▲