Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Paul Natorp, Halle, 14.5.1908, 4 S., hs., Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER., Universitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1092
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1092
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Paul Natorp, Halle, 14.5.1908, 4 S., hs., Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER., Universitätsbibliothek Marburg, Ms. 831/1092
14.V.1908
Hochgeehrter Herr College!
Coll[ege] Ziegler schreibt mir[1], daß er mit Rücksicht auf die Ferien folgenden Modus[2] vorschlägt:
Nr 1
Nr 2 bleiben[a]
Nr 3: 1. Oktober sendet Natorp …[b]
Nr 4: 1 Nov[ember] sendet Ziegler –
Nr 5: 1 Dez[ember] senden Ziegler und Kühnemann –
Nr 6: 15. Jan[uar] sendet Natorp –
Diese Hinausschiebung ist durchaus möglich; ja es kann die Sache noch weiter hinausgeschoben werden – so, daß wir hier am 22. April die Preisverkündigung, sowie die | Öffnung der verschlossenen Couverts vornehmen können, in der Generalversammlung. Dazu genügt, wenn wir das definitive Urtheil dann spätestens am 1. April in Händen haben.
Wollen Sie im Übrigen Alles nach Belieben einrichten. Vielleicht ist es gar nicht nötig, daß alle Herren Preisrichter auch alle Arbeiten ansehen: bei großen Concurrenzen kommt das ja oft vor, daß ein Theil der Arbeiten nur von einem Theil der Preisrichter resp. Einem angesehen wird, mit Einverständniß der Übrigen. |
Wenn Sie Ihr provisorisches Gesamturtheil fertig gestellt haben, und die beiden andern Herrn diesem zustimmen, aufgrund der Gutachten der beiden Andren, dann genügt dies ja auch vollständig, und dann fällt die ganze Versendung der Arbeiten von Ihnen aus an die beiden andren Herrn weg, – also wie Sie das einrichten, ist uns hier ganz recht, ob Sie es so oder so machen: wir brauchen ja nur Ihr definitives Gesamturtheil – wie es zustande kommt, kann uns gleichgültig sein, ob auf diesem oder auf einem andren Wege. |
Hoffentlich ist das Packet[3] gut bei Ihnen angekommen: und hoffentlich ist auch sonst alles gut bei Ihnen insbesondre Ihre Gesundheit.
Über unser Ordinariat[4] weiß ich nicht das Geringste: es scheint aber nicht, daß man an Barth denkt – also was wird geschehen?
Mit bestem Gruß Ihr
H. Vaihinger
Ich habe in demselben Sinne an Ziegler und Kühnemann geschrieben[5].
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑folgenden Modus ] der Bewertung der Preisarbeiten zum 2. Preisausschreiben der Kant-Gesellschaft; vgl. die Korrespondenz Vaihingers mit Natorp vom 28.3.1906–27.4.1909 sowie Vaihinger: Zweite Preisaufgabe der Kantgesellschaft. Walter Simon-Preisaufgabe […]. Bericht der Preisrichterkommission [in der endgültigen Zusammensetzung: Theobald Ziegler, Paul Natorp, Paul Menzer]. In: Kant-Studien 14 (1909), S. 313–321.▲