Bibliographic Metadata
- TitleOswald Külpe an Vaihinger, Würzburg, 20.2.1908, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 q, Nr. 3
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 q, Nr. 3
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Oswald Külpe an Vaihinger, Würzburg, 20.2.1908, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 q, Nr. 3
Würzburg[a] 20.II 08.
Sehr geehrter Herr Kollege![b]
Da Kollege Güttler es gewünscht hat[1] und das Thema in der Tat Lehrreiches erwarten läßt, bin ich bereit in das Preisrichter-Kollegium[2] einzutreten, wenn ich mir auch nicht verhehle, daß das Amt unter Umständen recht viel Last und Unannehmlichkeit in sich schließt. Möchten sich nur Berufene an die Bearbeitung wagen!
Ich danke Ihnen bestens für die Zusendung der beiden Riehl’schen Briefe[3], die ich hiermit zurückgehen lasse, und für die im Namen der Kantgesellschaft ausgesprochene Bitte um Beteiligung an der preisrichterlichen Aufgabe[4].
Mit hochachtungsvollem Gruß Ihr sehr ergebener
O. Külpe.
Kommentar zum Textbefund
a↑Würzburg ] am oberen linken Blattrand Bleistiftnotiz von Vaihingers Hd.: Sub petitione remissionis [lat. mit der Bitte um Rückgabe; Empfänger nicht ermittelt]Kommentar der Herausgeber
1↑Da Kollege Güttler es gewünscht hat ] vgl. das (Külpe bekannte, s. u.) Schreiben Alois Riehl an Vaihinger vom 1.2.1908.2↑Preisrichter-Kollegium ] vgl. Vaihinger: Drittes Preisausschreiben der „Kantgesellschaft“. Carl Güttler-Preisaufgabe. Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Hegels und Herbarts Zeiten in Deutschland gemacht hat? Urteil des Preisrichterkollegiums [Alois Riehl, Carl Stumpf, Oswald Külpe]. In: Kant-Studien 15 (1910), S. 547–549. Datiert im August/November 1910. Ausgeschrieben März 1908. Drei Arbeiten waren eingegangen, keine wurde prämiert. Namen der Verfasser nicht ermittelt, keine Überlieferung in den Akten des Kuratoriums der Universität Halle-Wittenberg über die Kantgesellschaft (Universitätsarchiv Halle-Wittenberg).▲