Bibliographic Metadata
- TitleJohannes Volkelt an Vaihinger, Leipzig, 10.1.1908, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 8 o
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 8 o
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Johannes Volkelt an Vaihinger, Leipzig, 10.1.1908, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 8 o
Leipzig, den 10. Januar[a]
1908.
Hochgeehrter Herr Kollege!
Wie gern würde ich Ihrem Wunsche gegenüber mich zugänglich zeigen! Allein die Lage, in der ich mich befinde, zwingt mich, Sie zu bitten, von meiner preisrichterlichen Betätigung absehen zu wollen.[1]
Das Lesen von Manuskripten ist für mich durch das[b] bedrohliche Wachsen der Zahl der Dissertationen, die an mich herankommen, und der Staatsprüfungsarbeiten zu einer ungeheuren Last geworden. Fast täglich seufze ich darunter, da ich während der vielwöchentlichen Prüfungsperioden kaum zu einer wissenschaftlichen Arbeit komme. Dazu kommt mein | schwächlicher Gesundheitszustand, der mich nötigt, mich vor jeder Überanstrengung zu hüten und mit meinen Kräften hauszuhalten.
Sehen Sie daher, verehrter Herr Kollege, nicht Mangel an Interesse oder Entgegenkommen darin, wenn ich Sie bitte, von mir absehen zu wollen.
Mit herzlichen Wünschen für Ihre Gesundheit und schönem Neujahrsgruße Ihr ganz ergebener
Johannes Volkelt
Kommentar zum Textbefund
a↑Leipzig, den 10. Januar ] am linken oberen Rd. in Bleistift von Vaihingers Hd.: sub petitione | remissionis [lat. mit der Bitte um Rückgabe; Empfänger nicht ermittelt]Kommentar der Herausgeber
1↑Wie gern … zu wollen. ] etwaiges Schreiben Vaihingers nicht ermittelt; meint womöglich das 3. Preisausschreiben der Kantgesellschaft (vgl. Vaihinger: Drittes Preisausschreiben der „Kantgesellschaft“. Carl Güttler-Preisaufgabe. Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Hegels und Herbarts Zeiten in Deutschland gemacht hat? Urteil des Preisrichterkollegiums [Alois Riehl, Carl Stumpf, Oswald Külpe]. In: Kant-Studien 15 (1910), S. 547–549. Datiert im August/November 1910. Ausgeschrieben März 1908), für das Vaihinger im fraglichen Zeitraum Preisrichter suchte (vgl. Riehl an Vaihinger vom 1.2. und 16.2.1908); nicht sicher auszuschließen ist die auf Juni 1909 datierte Ausschreibung des 4. Preisausschreiben (vgl. Vaihinger: Viertes Preisausschreiben der ‚Kantgesellschaft‘. Rudolf Stammler-Preisaufgabe. Das Rechtsgefühl. In: Kant-Studien 14 (1909), S. 331–333); im Sommer 1908 wurde außerdem ein Ersatz für den nach Amerika verreisenden Eugen Kühnemann als Preisrichter beim 2. Preisausschreiben gesucht (vgl. Vaihinger an Natorp vom 27.6.1908), Kühnemann scheint aber bis zum 5.5.1908 noch nichts von seinem Weggang nach Amerika mitgeteilt zu haben (vgl. Vaihinger an Natorp vom 5.5.1908).▲