Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Gustav A. E. Bogeng, Halle, 21.3.1907, 2 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER., Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Archiv Maximilian-Gesellschaft, Archiv/GS Archiv Maxi, 7.1.2/26-35
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationDeutsche Nationalbibliothek Leipzig, Archiv Maximilian-Gesellschaft, Archiv/GS Archiv Maxi, 7.1.2/26-35
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Gustav A. E. Bogeng, Halle, 21.3.1907, 2 S., hs. (andere Hd., mit eU), Briefkopf KANTGESELLSCHAFT. Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15. | GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. H. VAIHINGER., Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Archiv Maximilian-Gesellschaft, Archiv/GS Archiv Maxi, 7.1.2/26-35
21. März 1907
Hochgeehrter Herr!
Anfang Januar ist an alle Jahresmitglieder die neue Mitgliedskarte für 1907 versandt worden nebst Bitte um Einsendung des Jahresbeitrages, nebst einigen Mitteilungen über den Stand unserer Publikationen u. s. w.
Mitte Februar haben Sie das erste Heft unseres XII. Bandes erhalten (156 Seiten nebst Abbildung der Schilling’schen Kantstatue), ebenso auch das Ergänzungsheft No 4 (die Religionsphilosophie[a] Tieftrunks[1], 81 S.)
Weitere Ergänzungshefte sind in Vorbereitung und werden Ihnen, neben den regelmäßigen Heften zugehen.
Besonders, um bezüglich der zu publizie|[b]renden Ergänzungshefte die nötigen[c] Entschließungen fassen[d] zu können, sollten wir unsere Jahreseinnahmen jetzt genau feststellen, und so gestatte ich mir, Sie höflichst zu ersuchen, Ihren Jahresbeitrag für 1907 uns umgehend zu übersenden.
In dem Ihnen zugesandten Heft 1 des XII. Bandes ist auch der Jahresbericht unserer Gesellschaft für 1906 enthalten, in welchen Sie wohl Einsicht genommen haben; auch haben Sie wohl im Mitgliederverzeichnis Ihren Namen gefunden. (S. 153–156).
Mit der Bitte unserer Gesellschaft und unseren „Kantstudien“ auch fernerhin Ihr schätzbares Interesse zu bewahren,
Hochachtungsvollst
Prof. Dr. H. Vaihinger
Geh Reg Rath
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Religionsphilosophie Tieftrunks ] vgl. Gustav Kertz: Die Religionsphilosophie Johann Heinrich Tieftrunks, 1907.▲