Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Gottfried Meyer, Feilnbach, 21.7.1906, 4 S., hs., Briefkopf PROF. DR. H. VAIHINGER | Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15, Universitätsarchiv Halle-Wittenberg, Rep. 6, Nr. 1862, Bl. 65–67 (Universitäts-Kuratorium zu Halle a. S. General-Acten betreffend Kantgesellschaft und Kantstiftung. 1904–1943. Teil I)
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsarchiv Halle-Wittenberg, Rep. 6, Nr. 1862, Bl. 65–67 (Universitäts-Kuratorium zu Halle a. S. General-Acten betreffend Kantgesellschaft und Kantstiftung. 1904–1943. Teil I)
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Gottfried Meyer, Feilnbach, 21.7.1906, 4 S., hs., Briefkopf PROF. DR. H. VAIHINGER | Halle a. S., d. … 190 | Reichardtstr. 15, Universitätsarchiv Halle-Wittenberg, Rep. 6, Nr. 1862, Bl. 65–67 (Universitäts-Kuratorium zu Halle a. S. General-Acten betreffend Kantgesellschaft und Kantstiftung. 1904–1943. Teil I)
z. Z. Feilnbach
Oberbayern
21.VII.06
Hochzuverehrender Herr Geh. Reg. Rath!
Die Benachrichtigung von der Vollziehung meiner Emeritirung[1] ist mir hieher nachgesendet worden, wo ich mich nebst Familie auf einige Wochen festgesetzt habe. |
Es ist für mich äußerst schmerzlich, zu einer Zeit, wo ich die Früchte langjähriger Anstrengungen ernten zu können hoffte, vom Schauplatz zurücktreten zu müssen[a]. Aber das peinliche Bewußtsein, der Stellung, die ich bekleiden sollte, nicht mehr gewachsen zu sein, und durch Augen und Nerven an der Ausübung meiner Kraft verhindert zu sein, legte es mir als Pflicht auf, einem Anderen Platz zu machen, ehe meine Unzulänglichkeit auch Andren aufgefallen wäre. | Was mir an Kraft und Leistungsfähigkeit übrig geblieben ist, will ich sehr gerne in den Dienst unserer Kantgesellschaft stellen.
Am 1. October läuft der Termin der Einlieferung der Preisarbeiten zur Kant-Aristoteles-Preisaufgabe ab. Möglicherweise laufen aber doch vielleicht auch schon vorher Arbeiten ein; sollte das der Fall sein, so ist vielleicht Herr Kanzleirath Hammer so freundlich, dieselben (nebst den Abschnitten der Packetadreßen) bis zu meiner Rückkehr aufzu|bewahren, die übrigens schon Anfang September erfolgen wird; die Arbeiten werden ja an das Kuratorium geliefert.
Mit der Bitte, hochzuverehrender Herr Geh. Reg. Rath, mich auch unter den veränderten Verhältnissen Ihr mir so äußerst werthvolles Wohlwollen zu bewahren
Ew. Hochwolgeboren ganz ergebenster
H. Vaihinger. |
P. S.
Heft No 2 (von Band XI) der Kant-Studien[b], sowie das neue Ergänzungsheft sind Ihnen wol durch die Buchdruckerei zugegangen. Das Datum des Heftes (15. Juni) ist verfrüht, das Heft erschien erst im Juli, hätte aber doch früher an Sie abgeliefert werden sollen; die Verspätung ist die Folge meiner Abreise Anfang Juli, was ich gütigst zu entschuldigen bitte.
V.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Vollziehung meiner Emeritirung ] Vaihinger hatte am 10.2.1906 vor allem wegen seiner Erblindung um Entbindung von seinen Amtspflichten nachgesucht, vgl. Vaihinger an Universitätskurator Gottfried Meyer vom 10.2.1906 (Abschnitt Dokumente zu Leben und Werk).▲