Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Kurd Laßwitz, Halle, 5.11.1905, 2 S., hs., Briefkopf PROF. DR. H. VAIHINGER. | HALLE a. S., d. … 190… | Reichardtstr. 15., Forschungsbibliothek Gotha, Nachlass Laßwitz, Chart. B. 1962b, Bl. 553–554
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationForschungsbibliothek Gotha, Nachlass Laßwitz, Chart. B. 1962b, Bl. 553–554
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Kurd Laßwitz, Halle, 5.11.1905, 2 S., hs., Briefkopf PROF. DR. H. VAIHINGER.[a] | HALLE a. S., d. … 190… | Reichardtstr. 15., Forschungsbibliothek Gotha, Nachlass Laßwitz, Chart. B. 1962b, Bl. 553–554
5 Nov[ember][b] 1905
Verehrtester Herr Professor!
Mit vielem Danke bestätige ich den Empfang Ihrer freundlichen Sendung[1]. Erst unmittelbar vor Anfang d[er] Vorlesungen[c][2] nach achtwöchentlicher Abwesenheit[3] hieher zurückgekehrt komme ich erst heute dazu Ihren schönen Aufsatz zu lesen, dessen[d] Lectüre ich mit vielem Genuße vollendet habe. Ihre Abhandlung[e] berührt sich dem Thema nach mit der Abhandlung[f] von Dr Bauch in unserem Schiller-|Festheft[4] das die Kantstudien zum 9. Mai herausgegeben haben und das Ihnen ja wol bekannt geworden[g] ist.
Ich bedaure immer aufs Neue daß ein Mann von Ihrem Geist und Ruf unseren „Kantstudien“ dauernd fernbleibt, und daß wir nicht Ihren so klangvollen Namen der Liste unserer Mitglieder der Kantgesellschaft einzeichnen dürfen. Der Prospect d[er] letzteren[5] ist Ihnen ja wol zugegangen. –
Mit bestem Dank Ihr aufrichtig ergebenster
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Ihrer freundlichen Sendung ] nicht ermittelt; meint aus dem Folgenden vermutlich einen Aufsatz Laßwitz’ zu Themen um Schiller, Kant oder Goethe. Mehrere Aufsätze aus dem entsprechenden Zeitraum kommen in Frage, vgl. Roob, Helmut: Kurd Laßwitz. Handschriftlicher Nachlaß und Bibliographie seiner Werke. Gotha: Forschungsbibliothek / Druckerei August Bebel 1981, S. 120–123.3↑achtwöchentlicher Abwesenheit ] vgl. Vaihinger an Gertrud Löhr vom 18.9.1905 sowie Vaihinger an Fritz Mauthner vom 13.10.1905.4↑Abhandlg … Schiller-Festheft ] vgl. Bauch, Bruno: Schiller und die Idee der Freiheit. In: Kant-Studien 10 (1905), S. 346–372. (Auch im Sonderdruck dieses Heftes: Vaihinger / Bauch, Bruno (Hg.): Schiller als Philosoph und seine Beziehungen zu Kant. Festgabe der „Kantstudien“. Berlin: Reuther & Reichard 1905, S. 98–124).5↑Prospect d. letzteren ] nicht sicher ermittelt; meint womöglich Vaihinger: Aufruf [zur Gründung der Kantgesellschaft. Wiederabdruck]. In: Kant-Studien 9 (1904), S. 344–347, oder eine der Zeitungsnotizen zu demselben Anlass, vgl. den Kommentar zur annotierten Bibliographie (zum Bericht über die Begründung einer „Kantgesellschaft“, 1904).▲