Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Elsa Asenijeff (Elsa Maria Packeny), [Halle], 17.1.1904, 4 S., hs., angeboten in Auktionskatalog Karl Ernst Henrici (Berlin): Versteigerung 154 am 14. und 15. Juni 1929. Von Luther bis Hauptmann. Autographen. Aus Literatur und Wissenschaft. Sammlung Hugo Borst (https://doi.org/10.11588/diglit.17267), S. 120, Nr. 629.
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationAuktionskatalog Karl Ernst Henrici (Berlin): Versteigerung 154 am 14. und 15. Juni 1929. Von Luther bis Hauptmann. Autographen. Aus Literatur und Wissenschaft. Sammlung Hugo Borst (https://doi.org/10.11588/diglit.17267), S. 120, Nr. 629.
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Vaihinger an Elsa Asenijeff (Elsa Maria Packeny), [Halle], 17.1.1904, 4 S., hs., angeboten in Auktionskatalog Karl Ernst Henrici (Berlin): Versteigerung 154 am 14. und 15. Juni 1929. Von Luther bis Hauptmann. Autographen. Aus Literatur und Wissenschaft. Sammlung Hugo Borst (https://doi.org/10.11588/diglit.17267), S. 120, Nr. 629.
Auszug: ,,Der von Ihnen für und über Kant geschriebene Artikel[1] ist mir leider nicht bekannt geworden in der unendlichen Fluth der Litteratur entgeht Einem ja nicht selten auch das Interessanteste. Sie sind nicht die erste Frau, die sich mit der Kantischen Philosophie befreundet hat; schon Karoline von Wolzogen, die Schwägerin, war eine grosse Verehrerin Kants …“
Kommentar der Herausgeber
1↑über Kant geschriebene Artikel ] nicht ermittelt; ein nachgelassenes Ms. war betitelt Der Begriff des Stils bei Kant, vgl. Peter Nürnberg: Traumgekrönt. Elsa Asenijeff als Schriftstellerin. In: Leipziger Blätter, Heft 17 (1990), S. 40–43.▲
License/Rightsstatement