Bibliographic Metadata
- TitleOtto Liebmann an Vaihinger, Jena, 27.7.1903, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 7 b, Nr. 9
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 7 b, Nr. 9
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Otto Liebmann an Vaihinger, Jena, 27.7.1903, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 7 b, Nr. 9
Jena, den 27t Juli, 1903.
Villengang, 3.
Sehr geehrter Herr College!
Daß Sie am hundertjährigen Todestage Kants[1] eine Gedenknummer der Kantstudien[2] erscheinen lassen wollen, ist sehr begreiflich und schön und findet selbstverständlich meinen vollsten Beifall. Wenn Sie mich zu einem Beitrag zu diesem Gedenkheft auffordern, so spreche ich Ihnen hiermit gern meine principielle Bereitwilligkeit aus. Zwar kann ich nicht ganz bestimmt zusagen. Anderweitige Arbeiten und Pläne nehmen meine Kräfte gerade jetzt stark in Anspruch. Aber ich werde ernstlich daran denken, daß ich Ihnen während | der Ferien irgendwelchen Beitrag, in Prosa oder eventuell in Versen[3], womöglich zu Stande bringe. – Soviel verspreche ich! Das Weitere hängt von Zeit und Stimmung ab.
Ihrer Frau Gemahlin, der ich die besten Grüße sende, wünsche ich von Herzen Besserung und volle Genesung. Meine Frau[4] leidet an unüberwindlicher Nervenschwäche, doch hat eine Massagekur relativ günstig gewirkt.
Schließlich noch eine Frage, die Sie gewiß begreiflich finden werden! – Vor ein paar Jahren haben Sie mir die Mittheilung gemacht, daß Prof. Adickes (Münster) sich spontan zu einer Berichterstattung über die 3te Auflage meiner „Analysis der | Wirklichkeit[a]“ in den Kantstudien bereit erklärt und das Recensionsexemplar empfangen hat. Wie steht es damit?[5] Hat Adickes Ihnen gegenüber Nichts hören lassen? Ich wäre neugierig, ob er seine Absicht wirklich ausführt, oder ob eventuell ein Andrer die Sache übernimmt.[6] –
Mit den besten Grüßen in collegialer Hochachtung[b] Ihr ergebenster[c]
Otto Liebmann.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Gedenknummer der Kantstudien ] vgl. Vaihinger / Bauch, Bruno (Hg.): Zu Kants Gedächtnis. Zwölf Festgaben zu seinem 100jährigen Todestage. Mit vier Beilagen. Berlin: Reuther & Reichard 1904 (ebenfalls als Heft 1–2 von Kant-Studien 9 (1904), S. 1–343).3↑irgendwelchen Beitrag … in Versen ] vgl. Liebmann: Kant. Zur Erinnerung an den 12. Februar 1804. In: Kant-Studien 9 (1904), S. 1–3.5↑Vor ein paar Jahren … Wie steht es damit? ] etwaige Schreiben Vaihingers und Adickes’ nicht ermittelt; vgl. Adickes an Vaihinger vom 13.5.1906 sowie die erneute Nachfrage in Liebmann an Vaihinger vom 5.4.1905; zur Übersendung der 3. Aufl. an Vaihinger vgl. Liebmann an Vaihinger vom 19.5.1900.6↑Ich wäre neugierig … die Sache übernimmt. ] im fraglichen Zeitraum ist in der Zeitschrift Kant-Studien keine Rezension zu Liebmann: Zur Analysis der Wirklichkeit. Eine Erörterung der Grundprobleme der Philosophie. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. Straßburg: Verlag von Karl J. Trübner 1900 erschienen; vgl. Erich Adickes an Vaihinger vom 13.5.1906.▲