Bibliographic Metadata
- TitlePaul Natorp an Vaihinger, Marburg, 11.6.1903, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 1 b, Nr. 8
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 1 b, Nr. 8
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Paul Natorp an Vaihinger, Marburg, 11.6.1903, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXIII, 1 b, Nr. 8
Marburg 11. Juni 1903.
Verehrter Herr Kollege!
Entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Als Ihr Brief[1] eintraf, war ich selbst für wenige Tage verreist, und hernach Cohen; dessen Abwesenheit sich durch unvorhergesehene Umstände bis gestern Abend ausdehnte. Mit ihm Ihren Vorschlag auch zu besprechen hielt ich mich verpflichtet, da es sich um die Eventualität einer Habilitation an unsrer Universität handelte.
Wir kommen nun beide zu dem Schluß, daß wir Herrn Dr. Bauch[a] zu einer Habilitation hier nicht besonders zureden können. Erstens steht ein schon anderwärts habilitierter Experimentalpsychologe[2] im Begriff sich hierher umzuhabilitieren; und dann ist noch eine Habilitation, wenn nicht zwei, in naher Aussicht[3].
Überhaupt aber, so freundlich es von Ihnen ist, daß Sie mir einen bestimmenden Einfluß auf die Leitung der K[ant-]St[udien] auch ohne | verantwortliche Stellung zugedacht haben, werden Sie es doch begreiflich finden, daß ich – nachdem die Übernahme der Redaktion, wie Sie jetzt selber erkennen, nach Lage der Sache ausgeschlossen[4] ist – für richtiger halte der Leitung der Zeitschrift ganz fernzubleiben. Ich würde mich zu ihrer Übernahme ja ohnehin nicht aus eignem Trieb entschlossen haben, sondern mehr bestimmt durch das allerdings warme Zureden der jüngeren Freunde u. Gesinnungsgenossen.
Möchte es Ihnen bald gelingen eine andre glückliche Lösung zu finden.
Der Verlagsentwurf[b][5] folgt anbei[6] zurück.
Mit kollegialem Gruß Ihr ergebenster
P. Natorp
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑Experimentalpsychologe ] die Rede ist von Narziß Ach, der sich 1904 von Göttingen nach Marburg umhabilitierte (BEdPh).3↑in naher Aussicht ] die Rede ist von Ernst Cassirer (1906 schließlich in Berlin habilitiert) und Nicolai Hartmann (1909 in Marburg habilitiert).▲