Bibliographic Metadata
- TitleBruno Bauch an Vaihinger, Breslau, 20.9.1902, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 2 h
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 2 h
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Bruno Bauch an Vaihinger, Breslau, 20.9.1902, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 2 h
Breslau IX, Paulstr. 47, d. 20.9.1902.
Sehr verehrter Herr Professor!
Mit herzlichstem Dank für Ihr freundliches Anerbieten erlaube ich mir, Ihnen beiliegende Selbstanzeige[1] einzusenden. Sie wird nach meiner Schätzung ungef[ähr] 1 ½ bis 1 ¾ Seiten der Kantstudien füllen. Ich wende mich an Sie persönlich mit meiner Sendung, damit ich wenn möglich noch Anschluß an Heft VII, 4 der Kantstudien bekomme. Sie stellen ihn mir ja noch in Aussicht für den Fall, daß die Selbstanzeige bald eintrifft.
Herrn Privatdozent Dr. Menzer werde ich auch ein Exemplar meiner Dissertation[2] senden.
Greiners Schrift[3] ist mir leider nicht bekannt gewesen, ich | werde jetzt mich noch bemühen, sie zu erlangen.
Indem ich Ihnen für Ihre freundlichen Zeilen, insbesondere das liebenswürdige Anerbieten nochmals verbindlichst danke, verspreche ich Ihnen zugleich, mich gerne in den Dienst der Kantstudien[4] stellen zu wollen und bin
Mit hochachtungsvoller Empfehlung Ihr sehr ergebener
Bruno Bauch.
Kommentar der Herausgeber
1↑Selbstanzeige ] vgl. Bauch: [Selbstanzeige] Bauch, Bruno. Glückseligkeit und Persönlichkeit in der kritischen Ethik. Stuttgart. Fr. Frommanns Verlag (E. Hauff), 1902. In: Kant-Studien 7 (1902), S. 469–471 (ca. 1 ½ S. Umfang).2↑meiner Dissertation ] Bauchs Veröffentlichung Glückseligkeit und Persönlichkeit in der kritischen Ethik (1902) geht zurück auf seine Dissertation an der Universität Freiburg (Breisgau) von 1901, betreut durch Heinrich Rickert.3↑Greiners Schrift ] vermutlich ist die Rede von Daniel Greiner: Der Begriff der Persönlichkeit bei Kant. In: Archiv für Geschichte der Philosophie 10 (1897), Neue Folge Bd. 3, S. 40–84. (Zuvor) separat erschienen als Giessener Inauguraldissertation 1896.4↑in den Dienst der Kantstudien ] meint hier wahrscheinlich die grundsätzliche Bereitschaft, Aufsätze zu liefern. Bauch war von Jg. 9 (1904) bis Jg. 21 (1916/1917) neben Vaihinger Redakteur bzw. Mitherausgeber der Zeitschrift Kant-Studien. Sein Vorgänger war Max Scheler (Redakteur 1902/1903), seine Nachfolger wurden Paul Menzer, Max Frischeisen-Köhler und Arthur Liebert.▲