Bibliographic Metadata
- TitleJames Black Baillie an Vaihinger, Dundee, 25.2.1902, 2 S., hs., auf Deutsch verfasst, Briefkopf Prägestempel des Universitätswappens mit umlaufender Schrift SIGIL UNIVERSIT SANCTI ANDREE, rechts daneben gedruckt University College, | Dundee., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 2 f, Nr. 1
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 2 f, Nr. 1
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
James Black Baillie an Vaihinger, Dundee, 25.2.1902, 2 S., hs., auf Deutsch verfasst, Briefkopf Prägestempel des Universitätswappens mit umlaufender Schrift SIGIL UNIVERSIT SANCTI ANDREE, rechts daneben gedruckt University College, | Dundee., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 2 f, Nr. 1
25.2.02.
Sehr Geehrter Herr Professor Vaihinger!
Gegenwärtig bin Ich in der Absicht als Candidat für die durch den beklagenswerthen Tod Professor Adamson’s[1] leer gewordene Lehrkanzel von Logik und Metaphysik in der Universität Glasgow vorzutreten. Wie Sie vielleicht wissen, ist es bei uns der | Gebrauch Zeugnisse von Anderen mit dem Bewerbungsbrief einzusenden. Da Sie also eine gute Kenntnis von meiner Arbeit hatten[a] als ich bei Ihnen studierte[2], und[b] da Sie wohl auch mit meinem Werk über “Hegel’s Logic” – das ich neulich zur Recension in ‘Kantstudien’ schicken liesz[3] – schon bekannt sind, darf ich mir erlauben Sie zu bitten so freundlich zu sein als Ihr Urteil über meine Fähigkeit für so eine Stelle in einem Empfehlungsbrief[4] darzustellen –
Mit bestem Gruss Ihr
J. B. Baillie
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Adamson’s ] Robert Adamson (1852–1902), seit 1895 Professor of Logic in Glasgow, war am 5.2.1902 gestorben (WBIS).2↑bei Ihnen studierte ] Baillie hat einen Teil seiner Studienzeit (nach 1894) in Halle verbracht (WBIS).3↑schicken liesz ] vgl. die Liste Neue Kantlitteratur (1901 und 1902). In: Kant-Studien 7 (1902), S. 476–500, hier S. 483: II. Indirekte Kantlitteratur. a) Mit näherer Beziehung auf Kant. […] Baillie, J. B. The Origin and Significance of Hegel’s Logic. London, Macmillan, 1901, XVIII u. 375 p. Kant: p. 4, 47 f., 103 ff., 325 f. Es ist weder eine Rezension noch eine Selbstanzeige in Kant-Studien erschienen.4↑Empfehlungsbrief ] die schließlich von Vaihinger ausgestellte Empfehlung (vgl. James Black Baillie an Vaihinger vom 6.4.1902) ist nicht ermittelt.▲