Bibliographic Metadata
- TitleCay Ludwig Baron von Brockdorff an Vaihinger, Hamburg, 4.8.1901, 1 S., hs., am Briefkopf eingeprägtes Wappen (Inhaber nicht ermittelt): geteilter Wappenschild, vier Sterne um einen abnehmenden Sichelmond, drei Sägeblätter, darüber Helm mit offenem Flug als Zier, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 3 n, Nr. 2
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 3 n, Nr. 2
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Cay Ludwig Baron von Brockdorff an Vaihinger, Hamburg, 4.8.1901, 1 S., hs., am Briefkopf eingeprägtes Wappen (Inhaber nicht ermittelt): geteilter Wappenschild, vier Sterne um einen abnehmenden Sichelmond, drei Sägeblätter, darüber Helm mit offenem Flug als Zier, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 3 n, Nr. 2
Hamburg
Johnsallée 51.[1] 4.VIII.1901.
Hochgeehrter Herr Professor!
Für Ihre gütigen Zeilen[2] spreche ich Ihnen meinen besten Dank aus. Wenn ich wieder nachhause komme, will, ich mir die Ehre geben, Ihnen 1 Exemplar[a] der „Probleme der räuml[ichen] u. zeitl[ichen] Ausdehnung der Sinnenwelt“[3] zu überreichen. Von Kant ist darin allerdings nur sehr wenig die Rede.
Hochachtungsvollst Ihr ganz ergebenster
Cay Brockdorff.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Johnsallée 51. ] Besitzer des Hauses Johns Allee 51 war 1901 Johannes Witt (1833–1915), Firma Witt & Büsch, Hamburg, vgl. Hamburger Adress-Buch 1901 (https://agora.sub.uni-hamburg.de/subhh-adress/digbib/browsevolume (27.8.2024)).3↑Probleme der räuml u. zeitl. Ausdehnung der Sinnenwelt ] von Brockdorff: Vortrag, gehalten in der Herzogl. technischen Hochschule zu Braunschweig. Hildesheim: Gerstenberg 1901.▲