Bibliographic Metadata
- TitleRudolf Eucken an Vaihinger, Jena, 11.6.1900, 4 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 p, Nr. 9
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 p, Nr. 9
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Rudolf Eucken an Vaihinger, Jena, 11.6.1900, 4 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 p, Nr. 9
Jena 11/6 1900[a]
Hochgeehrter und lieber Herr College!
Wie sehr haben Sie mich durch Ihren liebenswürdigen und reizenden Festgruß[1] erfreut! Ihre schöne Sendung wurde mir in dem Augenblick übergeben, wo ich zum Vortrag in den Saal gehen wollte; ich konnte gerade noch hineinsehen und die wohlthuendste Anregung daraus empfangen. So trug das sehr dazu bei, mich in die rechte Stimmung zu bringen, aus der ich dann, glaube ich, den Vortrag | auch gehalten habe. Ich sprach nämlich, obschon der Vortrag schon gedruckt[2] war, frei, unter mannigfachen kleinen Veränderungen, Abkürzungen, aber auch schärferen Ausprägungen; so lag sehr viel an der Gunst des Augenblickes, und ich bin Ihnen sehr dankbar dafür, daß Sie dieselbe so liebenswürdig erhöhen halfen. Übrigens verliefen die Tage nach Wunsch, und namentlich in Dornburg[3] war es gestern herrlich. Der Besuch war stark,[b] aber von den eigentlichen „Koryphäen“ waren | nicht viele da. Selbstverständlich fehlte Kuno Fischer. Von eigentlichen Philosophen war außer Liebmann nur Siebeck da. Zahlreich waren die Germanisten und Litterarhistoriker. Von Dichtern waren u. a. Wildenbruch und Julius Wolf da. Schiller’s Enkel Freiherr v. Gleichen-Rußwurm hat treulich alles mitgemacht.
Da das diesjährige Jahrbuch schon fertig vorliegt, so werden Sie es wohl schon diese Woche und in ihm auch meinen Vortrag erhalten. Des schönen Goethe-Bildes[4] habe ich mich recht erfreut oder vielmehr ich wer|de mich jetzt erst recht seines erfreuen, wo die anstrengenden Tage hinter mir liegen.
Nun, lieber Herr College, noch einmal herzlichen Dank; Sie haben mir, davon seien Sie überzeugt, durch die so sehr liebenswürdige Aufmerksamkeit eine große Freude bereitet.
Mit herzlichen Grüßen treulich Ihr
R. Eucken.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑der Vortrag schon gedruckt ] vgl. Eucken: Goethe und die Philosophie. Festvortrag, gehalten in der 15. Generalversammlung der Goethe-Gesellschaft in Weimar am 9. Juni 1900. In: Goethe-Jahrbuch 21 (1900), S. 1–22.4↑Goethe-Bildes ] gemeintes nicht ermittelt, womöglich eine Fotografie desjenigen in Vaihinger an Althoff vom 31.12.1900 erwähnten.▲