Bibliographic Metadata
- TitleJulius Bergmann an Vaihinger, Marburg, 21.10.1899, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 2 l, Nr. 3
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 2 l, Nr. 3
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Julius Bergmann an Vaihinger, Marburg, 21.10.1899, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 2 l, Nr. 3
Marburg den 21. October 1899
Sehr geehrter Herr College.
Es ist meine Absicht, eine Reihe von Abhandlungen, darunter auch eine in den Kantstudien erschienene (Zu Kants Lehre von den logischen Grundsätzen[1]) gesammelt herauszugeben. Ich glaube zwar, da ich für meinen Beitrag zu den Kantstudien kein Honorar empfangen habe, dazu ohne vorherige Anfrage bei Ihnen und Ihrem Herrn Verleger[2] berechtigt zu sein. Mein Verleger[3] wünscht aber, daß ich mir Ihre und des Herrn Verlegers der Kantstudien ausdrückliche Erlaubniß zur Aufnahme der erwähnten Abhandlung verschaffe.[a] Um die Ihrige möchte ich Sie denn hiermit freundlichst ersuchen. Vielleicht darf ich die Bitte hinzufügen, Ihren Herrn Verleger, mit dem Sie ja doch wohl in Correspondenz stehen, zu veranlassen, daß er seine Zustimmung der Ihrigen hinzufüge.
Mit collegialischem Gruße in vorzüglicher Hochachtung Ihr ergebenster
J. Bergmann
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Zu Kants Lehre von den logischen Grundsätzen ] vgl. Bergmann an Vaihinger vom 24.10.1896 sowie Bergmann: Zur Lehre Kants von den logischen Grundsätzen. In ders.: Untersuchungen über Hauptpunkte der Philosophie. Marburg: Elwert 1900, S. 42–69.2↑Ihrem Herrn Verleger ] Ernst Maaß (1851–1911), seit 1882 Inhaber des Verlages Leopold Voss, Hamburg und Leipzig (Reinhard Würffel: Lexikon deutscher Verlage. Berlin: Grotesk 2000, S. 955), der die Kant-Studien 1897–1899 verlegte.3↑Mein Verleger ] Wilhelm Braun (1842–1913), seit 1878 Inhaber der N. G. Elwert’schen Buchhandlung, Marburg (Würffel: Lexikon deutscher Verlage, S. 208).▲