Bibliographic Metadata
- TitleFelix Krueger an Vaihinger, Posen, 17.8.1898, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 n, Nr. 2
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 n, Nr. 2
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Felix Krueger an Vaihinger, Posen, 17.8.1898, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 n, Nr. 2
Posen, 17/VIII.98.
Sehr geehrter Herr Professor!
Heute schicke ich vier der übernommenen Besprechungen[1]. Ich konnte damit nicht früher als Ende Juli beginnen wegen verschiedener anderer Arbeiten; besonders mußte ich für eine bei Geh. Rat Wundt unternommene experimentelle Untersuchung viel Litteratur durcharbeiten. Jetzt aber denke ich, den Rest der Referate bald einsenden zu können. Bei einigen werde ich mich sehr kurz fassen können. Die Bücher von Stock[2] und Bon[3] erschienen mir teilweise so wichtig, daß ich glaubte, | hier etwas ausführlicher sein zu müssen. Ich hoffe aber, daß nur die Besprechung des Stockschen Buchs, und auch diese nur wenig, über eine Seite ausmachen wird. Sollten Sie, Herr Professor, irgend etwas künftig anders wünschen, so bitte ich, es mir mitteilen zu wollen.[a]
Am Sonntag[4] wurde mir Ihre freundliche Karte[5] hierher nachgeschickt. Es that mir sehr leid, daß ich deshalb weder erscheinen, noch Sie rechtzeitig benachrichtigen konnte. Ich bin schon seit etwa 2[b] Wochen hier in meiner Heimat und werde wohl bis Anfang Oktober nicht über Posen | Stadt und Land hinauskommen. Dann fahre ich nach Leipzig zurück und gedenke zwischen dem 6. und 10. Oktober durch Halle zu kommen. Ich würde mich sehr freuen, Sie an einem dieser Tage besuchen zu können, wenn Sie dann in Halle wären.
Mit ausgezeichneter Hochachtung ergebenst
Felix Krueger.
NB. Das englische Buch über „Formale u. materiale Elemente etc.“ habe ich erhalten; ich werde in die Besprechung[6] Vorländers Dissertation[7] hineinziehen.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑vier der übernommenen Besprechungen ] liegen nicht bei, etwaiges Schreiben mit Vaihingers Auftrag nicht ermittelt; vgl. für den fraglichen Zeitraum die Rezensionen Kruegers zu: Wentscher, M.: Ueber den Pessimismus und seine Wurzeln. Akad. Antrittsrede. Bonn: Röhrscheid & Ebbecke 1897. In: Kant-Studien 3 ([1898]/1899), S. 460–461; Bon, Fred:Ueber das Sollen und das Gute. Eine begriffsanalytische Untersuchung. Leipzig: W. Engelmann 1898. In: Kant-Studien 3 ([1898]/1899), S. 461–462; Stock, Otto: Lebenszweck und Lebensauffassung. Greifswald: Jul. Abel 1897. In: Kant-Studien 4 ([1899]/1900), S. 107–110; Stock, Otto: Psychologische und erkenntnistheoretische Begründung der Ethik. Aus: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 111, S. 196–205. In: Kant-Studien 4 ([1899]/1900), S. 110–111; Didio, C.: Die moderne Moral und ihre Grundprinzipien [kritisch beleuchtet] (Strassburger Theologische Studien Bd. 2). Freiburg i. B.: Herder 1896. In: Kant-Studien 4 ([1899]/1900), S. 320–321; Mac Vannel, John Angus: Hegel’s Doctrine of the Will (Contributions to Philosophy, Psychology and Education Bd. 2). New York: McMillan & Company 1896. In: Kant-Studien 4 ([1899]/1900), S. 321–323; Baumann, Julius: Realwissenschaftliche Begründung der Moral, des Rechts und der Gotteslehre. Leipzig: Dieterich 1898. In: Kant-Studien 5 (1901), S. 215–216 sowie zu Veröffentlichungen Ludwig Woltmanns Krueger: Eine neue Sozialphilosophie auf Kantischer Basis. In: Kant-Studien 6 (1901), S. 284–298; vgl. Krueger an Vaihinger vom 26.5.1898 sowie Krueger an Vaihinger vom 6.4.1901.2↑Stock ] Otto Stock (1867–1903), Philosoph, PD, 1888 Promotion in Greifswald (https://d-nb.info/gnd/117673900 (3.7.2024); Eisler: Philosophen-Lexikon. Berlin: Mittler und Sohn 1912, S. 719. Digitale Ausgabe: http://www.zeno.org/Eisler-1912/A/Stock,+Otto (20.12.2023)).6↑Das englische Buch … Besprechung ] gemeintes Buch nicht zweifelsfrei ermittelt, etwaige Rezension nicht ermittelt; meint womöglich Washington, William Morrow: The formal and material elements of Kant’s Ethics ( = Columbia University Contributions to Philosophy, Psychology and Education Bd. 3, Nr. 1). McMillan / Mayer & Müller: New York / Berlin 1898. Digitalisat: https://archive.org/details/formalmaterialel00washrich/ (3.7.2024). Im fraglichen Zeitraum ist zu diesem Werk keine Rezension in der Zeitschrift Kant-Studien erschienen, jedoch eine Selbstanzeige in: Kant-Studien 3 ([1898]/1899), S. 214–215.7↑Vorländers Dissertation ] vgl. Vorländer, Karl: Der Formalismus der Kantischen Ethik in seiner Notwendigkeit und Fruchtbarkeit ( = Diss. Marburg 1893). Marburg: R. Friedrich 1893. Digitalisat: https://archive.org/details/VorlanderDerFormalismus/ (3.7.2024).▲