Bibliographic Metadata
- TitleFelix Krueger an Vaihinger, Leipzig, 26.5.1898, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 n, Nr. 1
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 n, Nr. 1
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Felix Krueger an Vaihinger, Leipzig, 26.5.1898, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 5 n, Nr. 1
Leipzig, 26./V.98.
Hochgeehrter Herr Professor,
Mit bestem Dank für Ihr freundliches Anerbieten[1] sende ich Ihnen eine kurze Selbstanzeige meiner Schrift[2].
An das den Kantstudien zukommende Recensionsexemplar habe ich meinen Verleger noch einmal erinnert.
Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir die Bemerkung, daß ich zur Verfügung stände, wenn Sie für neue Erscheinungen, die das Wertgebiet berühren (Ethik, Ästhetik, Willenspsychologie, theoretische Nationalökonomie) noch einen Rezensenten brauchen sollten. Ebenso wäre ich gern bereit, ein bestimmtes Material in Sachen Kants durchzuarbeiten, wenn Sie mir dergleichen übertragen wollten.[3]
Mit vorzüglicher Hochachtung
Felix Krueger.
Kommentar der Herausgeber
2↑Selbstanzeige meiner Schrift ] vgl. Kruegers Selbstanzeige zu: Der Begriff des absolut Wertvollen als Grundbegriff der Moralphilosophie (= Diss. München 1898). Leipzig: Teubner 1898. In: Kant-Studien 3 ([1898]/1899), S. 215–216.3↑Bei dieser … übertragen wollten. ] vgl. Krueger an Vaihinger vom 17.8.1898 sowie Krueger an Vaihinger vom 6.4.1901▲