Bibliographic Metadata
- TitleOtto Adolf Ellissen an Vaihinger, Einbeck, 9.11.1897, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 f
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 f
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Otto Adolf Ellissen an Vaihinger, Einbeck, 9.11.1897, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 7 f
Einbeck 9.XI 1897.
Hochgeehrter Herr Professor!
Hier die gewünschten Besprechungen[1], denen ich nur eine geschäftliche Bemerkung beifügen möchte.
Für die Besprechung[2] von Faggis früherer Schrift nämlich hat mir Herr L. Voss[3] zwar ein fürstliches Honorar von 1 M 65 zukommen lassen; dagegen erhielt ich nicht Einen Abdruck. Nun ist ja klar, dass man bei so umfangreichen Heften, wie die Kantstudien, für einen beliebigen kleinen Beitrag nicht das ganze Heft, womöglich in mehreren Exemplaren, beanspruchen kann, aber sehr | wünschenswerth wäre doch wohl, dass die Verlagshandlung eine Anzahl Exemplare opferte, um sie zu zerteilen und den Mitarbeitern einige, mindestens aber Ein Exemplar ihres Beitrages zukommen zu lassen. So ist es z. B. bei der deutschen[a] Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, wo jeder Mitarbeiter auch von kleinen Beiträgen sogar 10 Exemplare bekommt. Eventuell würden gewiss auch manche gleich mir die Kosten dafür gern tragen. So war es bei Reins[4] Encyklop[ädischem] Handbuch der Pädagogik, hier wurden mir 12 Abdrücke der von mir gelieferten | Langebiographie mit 1 M 50 berechnet.
Mir sind einige Exemplare der Publikationen über Lange schon deshalb immer höchst erwünscht, um sie den Angehörigen Langes zukommen zu lassen, die mir den ganzen Nachlass s[einer] Z[eit] mit grosser Bereitwilligkeit und absolutem Vertrauen zur Verfügung gestellt haben.
Mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst
O. A. Ellissen.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑die gewünschten Besprechungen ] vgl. Ellissen: Faggi, A., Prof. nella r. università di Palermo. Sulla natura delle proposizione logiche. Palermo. A. Reber 1898. Gr. 8°. 30 S.; sowie ders.: Lange, Friedrich Albert. Einleitung und Kommentar zu Schillers philosophischen Gedichten. Aus dem Nachlass des Verfassers herausg. von Dr. O. A. Ellissen. Kl. 8 (XVI u. 94 S.). Beides in: Kant-Studien 2 (1898), S. 465–468.2↑die Besprechung ] vgl. Ellisen: A. Faggi, Professore nella r. università di Palermo. F. A. Lange e il Materialismo. Firenze 1896. In: Kant-Studien 1 ([1896]/1897), S. 430–431.3↑Herr L. Voss ] Gemeint ist die Verlagsfirma Leopold Voss, bis einschließlich Jg. 3 (1899) Verlagshaus der Zeitschrift Kant-Studien mit Sitz Hamburg und Leipzig; Inhaber seit 1882: Ernst Maaß.▲