Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Gotthilf Weisstein, Halle, 25.10.1897, 1 S., hs., Postkarte an Herrn | Schriftsteller G. Weißstein | Berlin W | Lennéstraße 4, Poststempel HALLE | 25.10.97 9–10 N. | * (SAALE) 1 […], Bestellt | vom | Postamte 9 | 26.10.97 | 7¼–8½ V., Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | (Verlag von L. Voss, Hamburg) | Prof. Dr. Vaihinger. | HALLE a. S., den 189 | Reichardtstr. 15., Deutsches Literaturarchiv Marbach, B:Vaihinger, Hans
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationDeutsches Literaturarchiv Marbach, B:Vaihinger, Hans
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Gotthilf Weisstein, Halle, 25.10.1897, 1 S., hs., Postkarte an Herrn | Schriftsteller G. Weißstein | Berlin W | Lennéstraße 4, Poststempel HALLE | 25.10.97 9–10 N. | * (SAALE) 1 […], Bestellt | vom | Postamte 9 | 26.10.97 | 7¼–8½ V., Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | (Verlag von L. Voss, Hamburg) | Prof. Dr. Vaihinger. | HALLE a. S., den 189 | Reichardtstr. 15., Deutsches Literaturarchiv Marbach, B:Vaihinger, Hans
25.X.[a]1897
Sehr geehrter Herr! Sie erhalten durch Voss in Hamburg das neueste Doppelheft der „Kantstudien“ zugesendet, in welchem[b] Sie auch u. A. auf S. 384 die von Ihnen gewünschte Anfrage[1] betr[effend] Moritz und Kant finden. Sehr lieb wäre es mir, wollten Sie in der „Nationalzeitung“[2] besonders aufmerksam machen auf die nunmehr abgeschlossen vorliegende Artikelserie von Vorländer: Goethes Verhältniß zu Kant und auf die darauf bezüglichen Weimarer Publicationen[3], sowie auf das neue Goethebild[c], das in Photographie beiliegt, und den Artikel von Fromm[4] darüber.
Hochachtungsvoll
Prof. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
a↑X. ] XI.; entweder irrtümlich oder verschrieben (im Schwung zum Punkt, vgl. den parallelen Fall in Vaihinger an Creighton vom 15.10.1897). Siehe Poststempel.Kommentar der Herausgeber
2↑in der „Nationalzeitung“ ] vgl. die Rubrik Varia (Verfasser: Vaihinger) in: Kant-Studien 2 ([1897]/1898), S. 504: Wie am Schluss des I. Bandes, S. 483 [Angabe trifft nicht zu], so stellen wir auch hier diejenigen Besprechungen der „Kantstudien“ zusammen, welche uns unterdessen bekannt geworden sind, indem wir auch dieses Mal für die darin ausgesprochenen freundlichen Gesinnungen bestens danken: […] Nation. Zeitung, 24. Juni 1896, Besprechungen von 1,1 durch A. Döring; 4. Nov. 1897, Besprechung von II, 3 und 4 durch G. Weisstein […].3↑Weimarer Publicationen ] vgl. Karl Vorländer: Publikationen aus dem Goethe- und Schiller-Archiv und dem Goethe-National-Museum zu Weimar, Goethes Verhältnis zu Kant betreffend. In: Kant-Studien 2 ([1897]/1898), S. 212–236.4↑Artikel von Fromm ] vgl. Emil Fromm: Das Kantbildnis der Gräfin Karoline Charlotte Amalia von Keyserling. Nebst Mitteilungen über Kants Beziehungen zum gräflich Keyserlingschen Hause. In: Kant-Studien 2 ([1897]/1898), S. 145–160.▲