Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Eduard Zarncke, Straßburg, 15.5.1897, 1 S., hs., Postkarte an Herrn | Prof. Dr Zarncke | Leipzig | Universität, Poststempel HALLE | 15.5.97 9–10 V. | * (SAALE) 1m, […] | 16 5 | 12–2 V. | […], Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | Prof. Dr. Vaihinger | Halle a. S., den … 189, Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/43
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/43
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Eduard Zarncke, Straßburg, 15.5.1897, 1 S., hs., Postkarte an Herrn | Prof. Dr Zarncke[a] | Leipzig | Universität, Poststempel HALLE | 15.5.97 9–10 V. | * (SAALE) 1m, […] | 16 5 | 12–2 V. | […], Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | Prof. Dr. Vaihinger | Halle a. S., den … 189, Universitätsbibliothek Leipzig, Nachlass Zarncke, NL 249/1/V/43
15.V 1897
Sehr geehrter Herr College! Wenn es kein absolutes Redactionsgeheimnis ist, so möchte ich Sie bitten, mir den Verfasser[b] der Recension über E. v. Hartmanns Kategorienlehre (in No 18)[1] zu nennen. Ich würde den Verfasser gerne auffordern, über die Beziehungen des Buches[c] zur Kantischen Philosophie in den „Kantstudien“ zu referiren[2].
Im Voraus bestens dankend Ihr ergebenster
H. Vaihinger
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑zu referiren ] vgl. die Rezension über Eduard von Hartmanns Werk von H. J. Eisenhofer aus Ludwigshafen am Rhein in: Kant-Studien 2 ([1897]/1898), S. 464–465. Eisenhofer ist als Mitarbeiter der Zeitschrift Literarisches Centralblatt nachgewiesen, vgl. Verzeichnis der Mitarbeiter aus den Jahren 1850–1899. In: Literarisches Centralblatt, Nr. 1 vom 6.1.1900, Sp. 10. Eisenhofers Rezension in Kant-Studien schließt mit den Worten: Im übrigen sei auf meine Anzeige des Werkes im „Literarischen Centralblatt“, Jahrg. 1897, Nr. 18, Sp. 560f. [!], verwiesen.▲