Bibliographic Metadata
- TitleHarald Höffding an Vaihinger, Kopenhagen, 14.2.1897, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 3 b, Nr. 2
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 3 b, Nr. 2
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Harald Höffding an Vaihinger, Kopenhagen, 14.2.1897, 1 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 3 b, Nr. 2
Strandgade 26. b.
d. 14. Febr[uar] 1897.
Hochgeehrter Herr Kollege!
Gleichzeitig hiermit schicke ich die Korrektur meines Aufsatzes[1] zurück. Ich danke für die freundliche Aufnahme.
Sie schreiben, dass Sie in Ihrer philos[ophischen] Societät meine Züricher Vorträge[2] gebrauchen. Leider sind (weil ich durch ein Missverständniss einige Bogen vor dem Drucke gar nicht zu sehen bekam) sehr viele Druckfehler hineingekommen, und weil nicht alle Exemplare mit einem Verzeichniss der Druckfehler versehen sind, erlaube ich mir, umstehend eine Liste[a] zu geben.
Mit kollegialem Gruss Ihr ergebenster
Harald Höffding
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Korrektur meines Aufsatzes ] vgl. Höffding: Rousseaus Einfluss auf die definitive Form der Kantischen Ethik. In: Kant-Studien 2 (1897/1898), S. 11–21.2↑Societät meine Züricher Vorträge ] im WS 1896/1897 hatte Vaihinger in Halle laut Vorlesungsverzeichnis u. a. angeboten: Philosophische Societät (Lectüre neuerer Ethiker: Paulsen, Wundt, Nietzsche u. a.), Mittwoch von 6–8 Uhr, privatissime und gratis. Höffding hatte veröffentlicht: Ethische Principienlehre. Bern: A. Siebert 1896 (Ethisch-socialwissenschaftliche Vortragskurse, veranstaltet von den ethischen Gesellschaften in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, hg. v. der Schweizerischen Gesellschaft für ethische Kultur (Züricher Reden), Bd. 1).▲