Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Kurd Laßwitz, Halle, 10.7.1896, 1 S., hs., Postkarte an Herrn | Professor Dr Lasswitz |, Nachsendevermerke von anderer Hd. [für gestr.: Gotha | Waltershäuserstraße 4]: Tirol Bruneck, am oberen Rd.: Nachgesand nach Bruneck (Südtirol) | Postlagernd | Schmide, Poststempel HALLE | 10.7.96. 9-10 N | * (SAALE) 1 […], GOTHA| 11.7.96. 9-10 V. | * 1 e, BRUNECK | 13 | 7 | 8 […] V | 96, Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | Prof. Dr. Vaihinger. | Halle a. S., den … 189…, Forschungsbibliothek Gotha, Nachlass Laßwitz, Chart. B. 1962b, Bl. 570
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationForschungsbibliothek Gotha, Nachlass Laßwitz, Chart. B. 1962b, Bl. 570
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Kurd Laßwitz, Halle, 10.7.1896, 1 S., hs., Postkarte an Herrn | Professor Dr Lasswitz |, Nachsendevermerke von anderer Hd. [für gestr.: Gotha | Waltershäuserstraße 4]: Tirol Bruneck, am oberen Rd.: Nachgesand nach Bruneck (Südtirol) | Postlagernd | Schmide, Poststempel HALLE | 10.7.96. 9-10 N | * (SAALE) 1 […][a], GOTHA| 11.7.96. 9-10 V. | * 1 e, BRUNECK | 13 | 7 | 8 […] V | 96[b], Briefkopf Redaction der „Kantstudien“ | Prof. Dr. Vaihinger. | Halle a. S., den … 189…, Forschungsbibliothek Gotha, Nachlass Laßwitz, Chart. B. 1962b, Bl. 570
10.VII 1896.
Besten Dank, verehrter Herr Professor, für die freundliche Übersendung Ihres „Fechner“[1], der warme Sympathien und reges Intereße bei mir findet. Ihre Darstellung ist im edelsten Sinne des Wortes populär, ohne der Wissenschaftlichkeit etwas zu vergeben, und inaugurirt die neue Sammlung aufs schönste und würdigste. Ich werde dafür sorgen, daß Ihr Buch in den Kantstudien[c] Besprechung findet[2]. – Ihre eigenen Besprechungen[3] erhalte ich vielleicht nach den Ferien oder gegen Ende des Jahres, vielleicht die Eine früher die andere später. – Daß Sie den Artikel für die Nation[4] schreiben wollen, ist sehr dankenswerth; daß Sie Heft II dabei berücksichtigen wollen sehr gut. Dasselbe[d] wird in 2–3 Wochen wol fertig sein.
Mit dem Wunsch gründlicher Erholung und mit bestem Gruß Ihr aufrichtig ergebener
H. Vaihinger.
Kommen Sie doch nach München zum Psychologenkongress[5]! (4.[e]–7. Aug[ust])
Haben Sie einen Prospect des Congresses? Sonst wenden Sie sich an Dr Schrenck-Notzing[6], München, Max Josefstrasse[f] 2.[g]
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Ihres „Fechner“ ] vgl. Laßwitz: Gustav Theodor Fechner (= Frommanns Klassiker der Philosophie Bd. 1). Stuttgart: Friedrich Frommanns Verlag (E. Hauff) 1896. Digitalisat: https://archive.org/details/gustavtheodorfe00lassgoog/ (8.3.2024).2↑Ihr Buch … Besprechung findet ] vgl. Vaihinger: Litteraturbericht: Lasswitz, Kurt [!], Gustav Theodor Fechner. (Frommanns Klassiker der Philosophie, herausgeg. v. R. Falckenberg.) Stuttgart, Frommann 1896. (207 S.). In: Kant-Studien 1 ([1896]/1897), S. 450 sowie Vaihinger an Laßwitz vom 22.11.1896 und vom 14.1.1897.4↑Artikel für die Nation ] vgl. Vaihinger an Laßwitz vom 16.5.1896 sowie Laßwitz an Vaihinger vom 2.6.18975↑Psychologenkongress ] meint den 3. Internationalen Congress für Psychologie, 4.–7.8.1896, vgl. [o. A.]: Dritter Internationaler Congress für Psychologie in München vom 4. bis 7. August 1896. München: J. F. Lehmann 1897. Digitalisat: https://books.google.de/books?id=xbLoHEbDxX4C&hl=de&pg=PP1#v=onepage&q&f=false (15.2.2024).6↑Dr Schrenck-Notzing ] Albert Philibert Franz Freiherr Schrenck von Notzing (1862–1929), Arzt und Parapsychologe, Organisator und Generalsekretär des 3. Internationalen Congresses für Psychologie (NDB).▲