Bibliographic Metadata
- TitleOtto Liebmann an Vaihinger, Jena, 19.5.1896, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 7 b, Nr. 2
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 7 b, Nr. 2
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Otto Liebmann an Vaihinger, Jena, 19.5.1896, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 7 b, Nr. 2
Jena, den 19.V.96.
Villengang, 3.
Sehr geehrter Herr College!
Für Ihren freundlichen Brief[1] empfangen Sie meinen besten Dank! Ich hätte ihn schon früher beantwortet, wenn nicht außer den mancherlei amtlichen Pflichten noch andere Arbeiten die Zeit so stark in Anspruch nähmen. Ihre „Kantstudien“ haben ja recht reichhaltig und vielversprechend begonnen; auch wünsche ich denselben den günstigsten Fortgang, kann aber noch nicht voraussehen, | ob ich jemals in der Lage sein werde, einen Beitrag zu liefern[2]. Es concurrirt ja gar Vielerlei[a]; die Anzahl der philosophischen Zeitschriften ist groß; und meine Arbeiten bewegen sich auf einem anderen Gebiete. –
Sollte ich od[er] sollten meine Kinder einmal nach Halle[b] kommen, so werden wir nicht verfehlen[c] Ihr Haus aufzusuchen.[3] Unsre Verhältniße sind aber so eigenthümlich, daß wir nur sehr selten zum Verreisen kommen und außer der großen, nach Süden gehenden, Herbstreise fast garkeine Tour unternehmen. | Meine Frau[4] ist durch ihr Befinden an’s Haus gefesselt, und kann sich nur sehr wenig bewegen. Meine Tochter[5] ist unentbehrliche Stütze ihrer Mutter. Mein Sohn[6] steckt im Lehramtsexamen. Ich freue mich auf die Pfingst-ferien, weil ich da – vielleicht! – einmal ungestört arbeiten kann[d]. –
Nun empfangen Sie und Ihre Frau Gemahlin unsre besten Grüße, und sagen Sie auch der Tante Hildebrandt[e][7] die herzlichsten Empfehlungen[f] von uns! Ihr ergebner
O. Liebmann.
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑ob ich jemals … zu liefern. ] Liebmann hat in der Zeitschrift Kant-Studien keinen Artikel veröffentlicht, publizierte jedoch zwei Gedichte, vgl. Liebmann an Vaihinger vom 27.7.1903 sowie vom 5.4.1905.6↑Mein Sohn ] Heinrich Liebmann (1874–1939), Mathematiker, 1895 Promotion, 1896 Oberlehrerexamen in Jena, 1905 apl. ao. Prof. in Leipzig, 1910 ao. Prof. in München, 1920 o. Prof. in Heidelberg, 1935 nach rasseideologischer Hetze gegen ihn auf eigenen Antrag aus gesundheitlichen Gründen pensioniert (NDB).▲