Bibliographic Metadata
- TitleWilhelm Jerusalem an Vaihinger, Wien, 17.5.1896, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 4 a, Nr. 1
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 4 a, Nr. 1
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Wilhelm Jerusalem an Vaihinger, Wien, 17.5.1896, 3 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 4 a, Nr. 1
Verehrter Herr Professor![a]
Diese Tage kam mir das erste Heft der Kantstudien zu, und ich erlaube mir Sie zu diesem[b] schönen[c] Unternehm[en] herzlich zu beglückwünschen. Ich bedauere sehr Ihre liebenswürdige Aufforderung zur Mitarbeit[1] nicht früher beantwortet zu haben. Hiemit erlaube ich mir das nachzuholen u. zu erklären, dass[d] ich sehr gerne, wenn meine Studien mir ein geeignetes Thema nahe legen, die Bearbeitung Ihnen anbieten will.[e][2] |
Inzwischen habe ich die Zusendung meines Buches „Die Urtheilsfunction[f]“ an Sie veranlasst u. bitte Sie das Buch in den Kantstudien[g] einer Besprechung zuführen zu wollen.[3] Das Problem meines Buches hat die innigsten Beziehungen zu Kant, der auch vielfach genannt u. auch bekämpft wird.
Ihre Einführungsworte[4] habe ich mit besonderer Freude begrüßt, | und werde mich freuen für die Verbreitung der Zeitschrift etwas zu thun. Vielleicht wäre ein Hinweis auf die Zeitschrift wie auf die Kantausgabe[h][5] in der Neuen Freien Presse[i][6] erwünscht. Wenn Sie Wert darauf legen, würde ich mir Mühe geben, das zu veranlassen.
Mit dem Ausdruck aufrichtiger Hochachtung Ihr sehr ergebener
W. Jerusalem.
Wien 17/5 1896.
Kommentar zum Textbefund
a↑Verehrter Herr Professor! ] darüber in blau-violettem Farbstift von Vaihingers Hd.: Prof. Dr. W. Jerusalem | Wien VIII. Daungaße 1Kommentar der Herausgeber
2↑erklären, dass … anbieten will. ] Jerusalem hat in der Zeitschrift Kant-Studien (abgesehen von Selbstanzeigen) nicht veröffentlicht.3↑„Die Urtheilsfunktion“ … zu wollen. ] vgl. den Literaturbericht von Hermann Schwarz zu: Jerusalem, Wilhelm: Die Urtheilsfunction. Eine psychologische und erkenntniskritische Untersuchung. Wien/Leipzig: Braumüller 1895. In: Kant-Studien 1 ([1896]/1897), S. 466–467.4↑Ihre Einführungsworte ] vgl. Vaihinger: Zur Einführung. Vom Herausgeber. In: Kant-Studien 1 ([1896]/1897), S. 1–8.5↑die Kantausgabe ] meint die auch in Vaihingers Einführungsartikel der Zeitschrift Kant-Studien erwähnte, von der Berliner Königlichen Akademie der Wissenschaften begonnene Ausgabe von Kant’s gesammelten Schriften, vgl. Vaihinger: Zur Einführung. Vom Herausgeber. In: Kant-Studien 1 ([1896]/1897), S. 1–8.6↑Hinweis auf die Zeitschrift wie auf die Kantausgabe in der Neuen Freien Presse ] einen Hinweis in der Neuen Freien Presse schrieb Heinrich Landesmann unter dem Pseudonym Hieronymus Lorm: Die Wiederbelebung Kant’s. In: Neue Freie Presse, Nr. 11894 vom 2. Oktober 1897, S. 1–3 (zugänglich via https://anno.onb.ac.at/ (3.10.2024)); vgl. Landesmann an Vaihinger vom 26.3.1897.▲