Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleFriedrich Theodor Althoff an Vaihinger, Berlin, 15.3.1896, 1 S., hs. (von anderer Hd., mit eU), Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 1 f, Nr. 2
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 1 f, Nr. 2
- URN
Links
- Social MediaShare
- Archive
Files
Abstract
- ▼
Friedrich Theodor Althoff an Vaihinger, Berlin, 15.3.1896, 1 S., hs. (von anderer Hd., mit eU), Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 1 f, Nr. 2
Vertraulich!
Berlin, den 15. März 1896.
Hochgeehrter Herr Professor!
Herr Professor Thiele in Königsberg[1] sehnt sich aus Gesundheitsrücksichten nach einem Wirkungskreise an einer anderen Universität[2]. Mit Rücksicht darauf wird es mir sehr erwünscht sein, nähere Auskunft über seinen principiellen Standpunkt und seine Leistungen sowohl als Schriftsteller wie als Dozent zu erhalten. Ich bitte Sie ganz ergebenst, mir diese Auskunft zu erteilen[3].
In vorzüglicher Hochachtung Ihr ganz ergebenster
Althoff.
Kommentar der Herausgeber
1↑Thiele in Königsberg ] Günther Thiele (1841–1910), vgl. die Meldung in: Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, Nr. 100 vom 5.5.1898, S. 8: Berlin, 4. Mai. Der ehemalige ordentliche Professor der Königsberger Universität Dr. Günther Thiele hat sich heute als Privatdozent an der Berliner Universität habilitiert. Prof. Thiele begann 1876 seine akademische Laufbahn in Halle, nach 6 Jahren wurde er dort zum Professor ernannt und ging 1887 als Ordinarius der Philosophie nach Königsberg. Nach Aufgabe der Professur aus Gesundheitsrücksichten beginnt er in Berlin von neuem seine akademische Lehrthätigkeit. In seiner Antrittsvorlesung sprach Prof. Thiele über Kosmogonie und Religion.2↑Wirkungskreise an einer anderen Universität ] Althoff plante, Paul Natorp nach Königsberg zu berufen, um Thiele, der dort seit 1882 lehrte, nach Marburg zu bringen. Dieser Plan scheiterte u. a. am Widerspruch Hermann Cohens (vgl. Christian Tilitzki: Zur Königsberger Kant-Tradition im 20. Jahrhundert. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 50 (2004), S. 191–287, hier S. 194, Anm. 12).▲
License/Rightsstatement