Bibliographic Metadata
- TitleRichard Fester an Vaihinger, München, 21.2.1896, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 8 g
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 8 g
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Richard Fester an Vaihinger, München, 21.2.1896, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 8 g
München. Theresienstraße 21.2.96.
Sehr geehrter Herr Professor.
Anbei erhalten Sie die Recension für die Kantstudien[1], die nur darum etwas länger ausgefallen ist, weil einer Hinrichtung doch die motivierte Sentenz vorausgehen muß. Die Züchtigung werden Sie gewiß auch verdient finden, in Anbetracht, daß Plantiko Theologe und wahrscheinlich schon wohlbestallter Pfarrer ist! Ich wollte, er hätte lieber ein anderes Buch | als gerade mich abgeschrieben, aber dem Vorwurfe gekränkter Eitelkeit und Parteilichkeit fürchte ich mich bei den Lesern der Recension doch nicht auszusetzen. Es handelt sich ja nicht um Ignorieren, sondern um einen ganz ordinären Diebstahl.
Eine Korrektur wäre mir seinerzeit nicht unerwünscht.
Mit ausgezeichneter Hochachtung Ihr ergebenster
Richard Fester
Kommentar der Herausgeber
1↑Recension für die Kantstudien ] vgl. Fester: Plantiko, Otto. Rousseaus, Herders und Kants Theorie vom Zukunftsideal der Menschheitsgeschichte. Diss. Greifswald. 1895. 68 S. In: Kant-Studien 1 ([1896]/1897), S. 125–127, mit Nachweis des Plagiats nach Fester: Rousseau und die deutsche Geschichtsphilosophie (1890).▲