Bibliographic Metadata
- TitleKurd Laßwitz an Vaihinger, Gotha, 26.12.1895, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 6 k, Nr 1
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 6 k, Nr 1
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Kurd Laßwitz an Vaihinger, Gotha, 26.12.1895, 2 S., hs., Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXII, 6 k, Nr 1
Gotha, 26.12.95.
Waltershäuserstr. 4.
Hochgeehrter Herr.
Entschuldigen Sie freundlichst die Verspätung meiner Antwort auf Ihre mich ehrende Einladung[1]. Ich erhielt Ihre Karte gerade zu einer Zeit, als ich neben meiner augenblichlich von der Philosophie etwas abseits liegenden Thätigkeit auch noch durch die amtliche Arbeit des Quartalsschlusses überhäuft war. Ich kann es eigentlich nicht recht verantworten, noch neue Verpflichtungen zu übernehmen, zumal ich schon mit zwei größeren Recensionen an andrer Stelle[2] lange im Rückstand bin. Aber einerseits möchte ich mich doch Ihren „Kantstudien“, denen ich den verdienten Erfolg herzlich wünsche, nicht versagen, andrerseits bin ich H[errn] Kühnemann, der mir sein Buch geschickt hat, eigentlich eine Besprechung schuldig. Demnach will ich den Versuch wagen, das Kühnemannsche Buch für Ihr Blatt zu besprechen | und hoffe Ihnen das Manuskript[a], das wohl nicht sehr umfangreich ausfallen wird, rechtzeitig senden zu können.
Haben Sie verbindlichsten Dank für Ihre liebenswürdigen Zeilen und die Übersendung des Prospekts[3].
In ausgezeichneter Hochachtung Ihr ergebenster
Kurd Laßwitz
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
2↑zwei größeren Recensionen an andrer Stelle ] aus den in Roob, Helmut / Schlosser, Hans (Hg.): Kurd Laßwitz: Handschriftlicher Nachlaß und Bibliographie seiner Werke. [ohne Verlag]: Gotha 1980 nachgewiesenen Rezensionen kommen folgende in Frage: Hermann Cohen: Kants Theorie der Erfahrung. 2. neubearbeitete Aufl. Berlin: Dümmler 1885. In: Deutsche Literaturzeitung 7 (1886), Sp. 396–398, dass. Werk rezensiert in: Zeitschrift für Mathematik und Physik. Historisch-literarische Abt. 32 (1887), S. 137–138; Dreher, Eugen: Über den Begriff der Kraft mit Berücksichtigung des Gesetzes von der Erhaltung der Kraft. Berlin: Dümmler 1885. In: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 89 (1886), S. 122–126; Frege, Gottlob: Die Grundlagen der Arithmetik: Eine logisch-mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl. Breslau: Koebner 1884. In: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 89 (1886), S. 143–148; Heussler, Hans: Der Rationalismus des 17. Jahrhunderts in seinen Beziehungen zur Entwicklungs-Lehre. Breslau: Koebner 1885. In: Deutsche Literaturzeitung 7 (1886), Sp. 436; Meinong, Alexius: Über philosophische Wissenschaft und ihre Propädeutik. Wien: Holder 1885. In: Göttingische Gelehrte Anzeigen, 2. Bd. für 1886, S. 925–931; Weber, Theodor: Emil Du Bois-Reymond. Gotha. F. A. Perthes 1885. In: Deutsche Literaturzeitung 7 (1886), Sp. 364–365; Dr. Faust junior: Die Erlösung: oder Ende gut, Alles gut: Metaphysisches Weltdrama in fünf Akten. Quedlinburg: Vieweg 1885. In: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 90 (Neue Folge, 1887), S. 172–173.▲