Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Edward Caird, Halle, 25.12.1895, 4 S., hs., Briefkopf (Stempel) Dr. H. Vaihinger | Professor | Halle a/Saale., Balliol College Archives & Manuscripts Oxford, Caird 1.135
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationBalliol College Archives & Manuscripts Oxford, Caird 1.135
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Edward Caird, Halle, 25.12.1895, 4 S., hs., Briefkopf (Stempel) Dr. H. Vaihinger | Professor | Halle a/Saale., Balliol College Archives[1] & Manuscripts Oxford, Caird 1.135
Halle a/S
25.XII.95
Hochgeehrter Herr College!
Am 14. September[2] habe ich schon einmal den beiliegenden Prospect[3] an Ihre Adresse abgesendet, mit einem ausführlichen begleitenden Briefe. Wie es scheint, ist diese Sendung verloren gegangen und ich wiederhole daher in Kürze, was ich schon damals sagte.
Was die neue Unternehmung[4] soll und will, ist in dem Prospect gesagt. Es ist wünschenswerth, daß ich aber die Mitwirkung | hervorragender Kantforscher aller Nationen auf dem Titel in Aussicht stellen kann, daß diese Männer gewissermaßen als Patrone des neuen Unternehmens demselben ihre moralische Unterstützung angedeihen lassen. Bis jetzt haben sich dazu bereit erklärt: Kuno Fischer, Heinze, Dilthey, Adickes, Windelband, Reicke, Benno Erdmann aus Deutschland. Aus Frankreich: Boutroux in Paris aus Italien: Cantoni in Pavia aus Amerika: Creighton in Ithaca. Diese Herren werden auf dem Titel mitgenannt werden als Patrone des neuen Unternehmens, welche ihre Mitwirkung zugesagt haben. Es fehlt mir aber noch | Ihr Name, welcher in der englisch sprechenden Welt den allerbesten Klang hat als des besten und tiefsten Kant-Kenners.
Und so bitte ich auch Sie, nunmehr zum zweiten Male, mir zu gestatten, auch Ihren Namen mit auf den Titel zu setzen[5].
Sie übernehmen damit keine Verpflichtung, nicht einmal die Verpflichtung wirklicher activer Theilnahme, sondern Sie sagen damit, daß Sie das neue Unternehmen moralisch billigen und dessen Gedeihen wünschen.
Natürlich soll es mir sehr angenehm sein, wenn Sie auch activ sich betheiligen[6] mit eigenen Beiträgen oder Berichten oder Rezen|sionen. Und wenn Sie eine Arbeit über Kant etwa fertig haben sollten, so würde mir deren Zusendung sehr angenehm sein. Wir nehmen die englischen Beiträge in der Originalsprache auf, wie das „Archiv der Geschichte der Philosophie“ von Stein.
Das erste Heft wird im Anfang des nächsten Jahres erscheinen und Ihnen dann zugesendet werden.
In der angenehmen Hoffnung, daß Sie dieses internationale Unternehmen durch Ihren Namen schmücken werden, im Interesse der Wissenschaft und der Kantforschung bin ich mit ausgezeichneter Hochachtung Ihr ergebener
H. Vaihinger
Kommentar der Herausgeber
3↑Prospect ] vgl. die später gedruckte Fassung: Vaihinger: [Prospekt] Kantstudien. Philosophische Zeitschrift unter Mitwirkung von E. Adickes, É. Boutroux, Edw. Caird, C. Cantoni, J. E. Creighton, W. Dilthey, B. Erdmann, K. Fischer, M. Heinze, R. Reicke, A. Riehl, W. Windelband und anderen Fachgenossen herausgegeben von Dr. Hans Vaihinger, o. ö. Professor an der Universität Halle a. S. In: Archiv für Geschichte der Philosophie 9 (1896), S. 268–270.5↑auf den Titel zu setzen ] der Name Cairds ist auf dem Titelblatt der Zeitschrift seit deren 1. Jg. 1896/1897 aufgeführt.▲