Bibliographic Metadata
- TitleWilhelm Dilthey an Vaihinger, Berlin, 4.12.1895, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h, Nr. 6; abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2015, S. 580–581.
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h, Nr. 6; abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2015, S. 580–581.
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Wilhelm Dilthey an Vaihinger, Berlin, 4.12.1895, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h, Nr. 6; abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2015, S. 580–581.
▲Regest: über den abschließenden Wortlaut der Zirkulare der Kant-Kommission über die Kant-Ausgabe, insbesondere was den Abdruck von Inedita in der Zeitschrift Kant-Studien angeht. Vgl. Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 3 1896–1905. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2019, S. 93: „Ein Zirkular an Zeitungen und Zeitschriften. Aufruf und ein weiteres Zirkular an Autographensammler war unterschrieben worden von den Mitgliedern der Kant-Kommission der Königl. Preuß. AdW zu Berlin D[ilthey], H. Diels, C Stumpf, dem klass. Philologen Johannes Vahlen (1830–1911) und dem Philologen Karl Gotthelf Jacob Weinhold (1823–1901). Ein drittes Zirkular richtete sich an Bibliotheken und Archive. Die drei Schreiben wurden nebst einer Vorstellung der neuen Kantausgabe, einer Orientierung über dieselbe und einem Stammbuchblatt Kants abgedruckt in: Kant-Studien 1 (1897)“, S. 148–154.