Bibliographic Metadata
- TitleVaihinger an Kuno Fischer, Tübingen, 25.9.1895, 3 S., hs., Universitätsbibliothek Heidelberg, Nachlass Kuno Fischer, Heid. Hs. 2600 III A-311
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationUniversitätsbibliothek Heidelberg, Nachlass Kuno Fischer, Heid. Hs. 2600 III A-311
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Vaihinger an Kuno Fischer, Tübingen, 25.9.1895, 3 S., hs., Universitätsbibliothek Heidelberg, Nachlass Kuno Fischer, Heid. Hs. 2600 III A-311
Wage ich anbei[2] ganz ergebenst den Plan eines neuen Unternehmens zu unterbreiten, zu dem ich in erster Linie auch um Ihre Billigung und Mitwirkung[3] ersuche. Ich habe zwar nicht die Ehre, von Ihnen persönlich gekannt zu sein, aber Herr Wirkl[icher] Geh[eimer] Regierungsrath Prof. Dr Zeller, Exc[ellenz] in Stuttgart hat mich ermuthigt, mich in diesem Sinne direkt an Ew. Excellenz zu wenden. Herr Geh. Reg. Rath Zeller, | mit welchem ich so eben in Stuttgart über den Plan des Unternehmens gesprochen habe und welcher dasselbe[b] durchaus billigt, ist mit mir der Ansicht, daß Ihr Name nicht bei einem Unternehmen fehlen darf, das ohne Ihre Arbeiten auf diesem Gebiet nicht hätte ins Leben treten können, und so nehme ich mir die große Freiheit, Ew. Excellenz ganz ergebenst zu bitten, Ihren Namen zu diesem Unternehmen zu leihen und mir zu erlauben, auch Ihren Namen auf dem Titel mit aufzuführen, auf jeden Fall mir aber zu gestatten, Sie als Mitarbeiter zu erwähnen.
Eine ganz besondere Förderung würde es dem Unternehmen sein, wenn Ew. Excellenz sogleich zu dem Ersten Hefte einen Beitrag[4] liefern | wollten, welches etwa im Januar 1896 erscheinen wird. Es würde dem Unternehmen einen höheren literarischen Stempel aufdrücken, wenn Ew. Excellenz sogleich im Eröffnungshefte mit einem Beitrag vertreten wären.
Ich ersuche Ew. Excellenz ganz ergebenst, Ihre geneigte Antwort mir nach meinem gewöhnlichen Wohnorte Halle a/S. zu senden; ich befinde mich hier in Tübingen nur augenblicklich auf der Durchreise.
In ausgezeichneter Hochachtung Ew. Excellenz ganz ergebenster
H. Vaihinger
(Tüb[ingen] 25.IX.95)
Kommentar zum Textbefund
Kommentar der Herausgeber
1↑Excellenz ] Kuno Fischer war 1886 zum Wirklichen Geheimen Rat I. Klasse des Großherzogtums Baden ernannt worden, mit dem Titel Excellenz (vgl. Eintrag Fischer, Kuno in Dagmar Drüll: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803–1932. 2. Aufl. Wiesbaden: Springer 2019, S. 246).▲