Bibliographic Metadata
- TitleWilhelm Dilthey an Vaihinger, Berlin, 17.7./22.7.1895, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h, Nr. 2; abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2015, S. 539–540.
- Creator
- Recipient
- Participants
- Place and Date of Creation
- Series
- Physical LocationStaats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h, Nr. 2; abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2015, S. 539–540.
- URN
- Social MediaShare
- Archive
- ▼
Wilhelm Dilthey an Vaihinger, Berlin, 17.7./22.7.1895, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Aut. XXI, 6 h, Nr. 2; abgedruckt und kommentiert in Wilhelm Dilthey Briefwechsel Bd. 2 1882–1895. Hg. v. Gudrun Kühne-Bertram und Hans-Ulrich Lessing. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht 2015, S. 539–540.
Regest: zu den Vorarbeiten zur Kant-Ausgabe und der Organisation der Editionsarbeiten[1] an der Berliner Akademie. Nachforschungen nach Handexemplaren Kants und Manuskripten (u. a. in Russland), vgl. Dilthey an Vaihinger vom 28.6.1895: „Mit Geh[eime]Rat Althoff habe ich gesprochen, wiederholt. Er wird gern durch jede Art von Urlaub, die Ihnen erwünscht ist, das Unternehmen unterstützen. In welcher Art bei Benutzung der Manuscripte Ihre Bequemlichkeit und die Bestehung des Reglements verbunden werden können, läßt sich erst wenn die russischen Bedingungen da sind, feststellen.“
Kommentar der Herausgeber
1↑Organisation der Editionsarbeiten ] vgl. Dilthey an Theodor Mommsen vom 31.7.1895 (Dilthey Briefwechsel Bd. 2 (2015), S. 541).▲